MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Bahrain

Audi-Trio knapp am Fahrertitel vorbei

Audi konnte die Titelentscheidung beim Finale lange offen halten; am Ende sorgten fünf Punkte für das knappste Ergebnis in vier Jahren.

Audi war beim Saisonfinale der Langstrecken-Weltmeisterschaft in Bahrain stark, aber nicht stark genug. Marcel Fässler, André Lotterer und Benoît Tréluyer sind zum dritten Mal in Folge Vizeweltmeister. Am Ende fehlten dem Audi-Trio nur fünf Punkte zu seinem zweiten Fahrertitel nach 2012. Im vielleicht spannendsten Rennen der Saison bestimmte die Marke mit den vier Ringen in der Anfangsphase das Geschehen. Zunächst führte Lucas di Grassi im Audi R18 LMP1 mit der Startnummer 8 das Rennen an, das Schwesterauto folgte auf Platz zwei.

In dieser Formation befand sich Audi auf Titelkurs, da der Meisterschaftskonkurrent von Porsche zurückgefallen war. Als Loïc Duval im Audi Nummer 8 jedoch wegen eines Bremsscheibendefekts acht Runden verlor, wendete sich das Blatt. Fässler, Lotterer und Tréluyer kämpften bis zum Schluss des Rennens und erreichten das Ziel als Zweite, während Timo Bernhard, Brendon Hartley und Mark Webber für Porsche Platz fünf zum Titelgewinn genügte. Lucas di Grassi, Loïc Duval und Oliver Jarvis erreichten den sechsten Platz.

Joest-Teamchef Ralf Jüttner fasst die Ereignisse so zusammen: "In Bahrain haben wir ein Rennen gesehen, das einer Weltmeisterschaft sehr würdig war. Wir sind dem Titel relativ nahe gekommen, aber bei einem Boxenstopp zum Schluss ist ein kleiner Fehler passiert, sodass wir erneut stoppen mussten. Unser Auto Nummer 8 war sehr gut im Rennen, bis ein Bremsproblem auftrat. Die Saison 2015 war hart und spannend. Für uns hat es leider nicht ganz gereicht."

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Bahrain

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport