MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Bahrain

Audi-Trio knapp am Fahrertitel vorbei

Audi konnte die Titelentscheidung beim Finale lange offen halten; am Ende sorgten fünf Punkte für das knappste Ergebnis in vier Jahren.

Audi war beim Saisonfinale der Langstrecken-Weltmeisterschaft in Bahrain stark, aber nicht stark genug. Marcel Fässler, André Lotterer und Benoît Tréluyer sind zum dritten Mal in Folge Vizeweltmeister. Am Ende fehlten dem Audi-Trio nur fünf Punkte zu seinem zweiten Fahrertitel nach 2012. Im vielleicht spannendsten Rennen der Saison bestimmte die Marke mit den vier Ringen in der Anfangsphase das Geschehen. Zunächst führte Lucas di Grassi im Audi R18 LMP1 mit der Startnummer 8 das Rennen an, das Schwesterauto folgte auf Platz zwei.

In dieser Formation befand sich Audi auf Titelkurs, da der Meisterschaftskonkurrent von Porsche zurückgefallen war. Als Loïc Duval im Audi Nummer 8 jedoch wegen eines Bremsscheibendefekts acht Runden verlor, wendete sich das Blatt. Fässler, Lotterer und Tréluyer kämpften bis zum Schluss des Rennens und erreichten das Ziel als Zweite, während Timo Bernhard, Brendon Hartley und Mark Webber für Porsche Platz fünf zum Titelgewinn genügte. Lucas di Grassi, Loïc Duval und Oliver Jarvis erreichten den sechsten Platz.

Joest-Teamchef Ralf Jüttner fasst die Ereignisse so zusammen: "In Bahrain haben wir ein Rennen gesehen, das einer Weltmeisterschaft sehr würdig war. Wir sind dem Titel relativ nahe gekommen, aber bei einem Boxenstopp zum Schluss ist ein kleiner Fehler passiert, sodass wir erneut stoppen mussten. Unser Auto Nummer 8 war sehr gut im Rennen, bis ein Bremsproblem auftrat. Die Saison 2015 war hart und spannend. Für uns hat es leider nicht ganz gereicht."

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Bahrain

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht