MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
TCR: Salzburgring

Gelungene TCR-Premiere am Salzburgring

Salzburgring-Seriensieger Michel Nykjaer und Kevin Gleason triumphieren bei der TCR-Series-Österreichpremiere in Salzburg.

Fotos: TCR

Beste Werbung in eigener Sache und für den Tourenwagen-Motorsport im Allgemeinen machten die Piloten der TCR International Series an diesen Sonntag am Salzburgring: In zwei packenden Sprintrennen über je 15 Runden kämpften die Fahrer aus neun Nationen um die begehrten Plätze auf dem Siegerpodest.

In Rennen 1 setzte sich der Pole Setter aus Amerika, Kevin Gleason, in souveräner Manier durch. Der Honda-Pilot vom Team West Coast Racing feierte einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Weniger entspannt ging es dahinter zur Sache. Mit Stefano Comini aus der Schweiz und Andrea Belicchi aus Italien komplettierten schließlich zwei Honda-Piloten vom Team Target Competition das Siegerpodest der ersten Drei.

Äußerst turbulent verlief dann auch das zweite Rennen: Der Ukrainer Igor Skuz konnte seine Pole Position nicht in ein gutes Ergebnis ummünzen. Stattdessen war es Michel Nykjær, der dem Rennen seinen Stempel aufdrückte. Der Däne, der zuvor schon in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft am Salzburgring gewonnen hatte, holte den Sieg für sein Team Target Competition. Die Positionskämpfe dahinter waren geprägt von zahlreichen Überholmanövern, spektakulären Ausritten und dem ein- oder anderen Lackaustausch.

Der Spanische Jungstar Pepe Oriola (Team Craft-Bamboo LUKOIL, SEAT) holte schließlich Rang zwei, Favorit und Meisterschafts-Leader Gianni Morbidelli (West Coast Racing, Honda) sorgte mit Rang drei doch noch für ein versöhnliches Wochenende. In Summe lockte die Premiere der internationalen Tourenwagen-Meisterschaft rund 6.000 Zuschauer an die Rennstrecke.

News aus anderen Motorline-Channels:

TCR: Salzburgring

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt