MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Hockenheim I

Ekström vor großer Herausforderung

Der Schwede wagt es heuer, auf dem Hockenheimring am selben Wochenende sowohl in der DTM als auch in der Rallycross-WM anzutreten.

Fotos: ITR GmbH

"Es wird höchste Zeit, dass es endlich wieder losgeht", spricht Mercedes-Pilot Christian Vietoris seinen 23 Fahrerkollegen aus dem Herzen." Am 7./8. Mai findet auf dem Hockenheimring der Auftakt zur DTM-Saison 2016 statt. Der 4,547 Kilometer lange Kurs ist jedes Jahr traditioneller Schauplatz des ersten Kräftemessens. Wie schon im Vorjahr gibt es dort nebst zweier Rennen der DTM erneut packende Duelle in der Rallycrossweltmeisterschaft zu bewundern.

"Für mich ist der Hockenheimring die Heimat der DTM", sagt Jamie Green. Der Vizemeister des Vorjahrs geht mit besonders hohen Erwartungen an den Start, siegte er 2015 dort doch sowohl beim Auftakt als auch beim Finale. An diese Erfolge möchte er anknüpfen. Obwohl der Brite mit seinen Audi-Kollegen die vergangenen vier Rennen in Hockenheim dominiert hat, sind die Karten vor der neuen DTM-Saison neu gemischt; zu eng liegen die Kontrahenten nach den kurzfristigen Zugeständnissen an BMW beieinander. Hundertstel geben nun den Ausschlag über Erfolg und Misserfolg, was bereits die Testfahrten Anfang April unterstrichen haben.

"Ich will endlich wieder ins Auto steigen und die vergangene Saison vergessen machen", sagt der Champion von 2014, BMW-Pilot Marco Wittmann. Der erwischte wie seine Markenkollegen im Vorjahr einen verhaltenen Start in die Saison und hofft nun auf eine wesentlich bessere Ausbeute. Gleiches gilt für Mercedes-Fahrer Maximilian Götz, der Anfang Mai in sein zweites DTM-Jahr startet: "Ich fühle mich deutlich sicherer und kenne die Abläufe. Im vergangenen Jahr war fast alles neu für mich. Ich will in diesem Jahr regelmäßig in die Punkte fahren; ein Podestplatz wäre natürlich der Knaller."

Vor einem Jahr feierte Mattias Ekström im Sonntagsrennen den 20. DTM-Sieg seiner Karriere, in diesem Jahr steht dem Audi-Piloten auf dem Hockenheimring ein echtes Mammutprogramm ins Haus. Der Schwede geht sowohl in der DTM als auch in der Rallycross-WM, die in Hockenheim ihren zweiten Lauf der Saison austrägt, an den Start. Die Serie besticht durch turbulente Manöver auf Asphalt und losem Untergrund und zog bereits 2015 die Zuschauer in ihren Bann.

Heuer dürften neben Ekström besonders die großen Namen Ken Block, Sébastien Loeb und Petter Solberg für eine gehörige Extraportion Aufmerksamkeit sorgen. Für Ekström wird es ohne Zweifel ein ambitioniertes Vorhaben. "Die Möglichkeit zum Doppelstart ist für mich wie Ostern und Weihnachten an einem Tag. Natürlich wird es am Sonntag etwas eng, aber ich muss mich ja auch erst mal für die Finalläufe qualifizieren", kommentiert Ekström.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Hockenheim I

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp