MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h-Rennen Nürburgring

Mercedes legt im freien Training vor

Der Mercedes AMG GT3 mit der Startnummer 9 fuhr im freien Training die Bestzeit; viele Audis sowie weitere Mercedes in den Top 10.

Fotos: Jan Brucke, VLN

Mercedes hat im freien Training der 24 Stunden vom Nürburgring 2016 das Tempo vorgelegt. Der AMG GT3 mit der Startnummer 9 (Buurmann, Engel, Haupt, Müller) fuhr gleich zu Beginn der 100minütigen Einheit eine Zeit von 8:20,018 und behielt damit bis zum Ablauf der Zeit recht deutlich den ersten Platz im Ergebnis.

Die Konkurrenten hatten allesamt mehr als zwei Sekunden Rückstand auf die Spitzenreiter. Das galt auch für die Markenkollegen mit der Startnummer 8 (Alzen, Arnold, Götz, Seyffahrt), die sich mit dem Fallen der Zielflagge noch auf Rang zwei verbesserten.

Der dritte Rang ging an den besten Audi (#29; Basseng, De Phillippi, Rockenfeller, Scheider) vor einem weiterem Mercedes, der Startnummer 29. Audi und Mercedes bestimmten in einem Training ohne große Zwischenfälle das Geschehen an der Spitze und brachten neun Autos in die Top 10.

Bester Porsche war das Werksauto #912 des Manthey-Teams auf Rang sieben, der beste BMW (#22) fuhr auf Position zwölf. Ebenfalls in den Top 20 fanden sich die Speerspitzen von Aston Martin (#7, P15) und Bentley (#38, P20) wieder. Am Abend wird es beim ersten Qualifying ernst, das gegen 23:30 Uhr endet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Nürburgring

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt