MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h-Rennen Nürburgring

Mercedes legt im freien Training vor

Der Mercedes AMG GT3 mit der Startnummer 9 fuhr im freien Training die Bestzeit; viele Audis sowie weitere Mercedes in den Top 10.

Fotos: Jan Brucke, VLN

Mercedes hat im freien Training der 24 Stunden vom Nürburgring 2016 das Tempo vorgelegt. Der AMG GT3 mit der Startnummer 9 (Buurmann, Engel, Haupt, Müller) fuhr gleich zu Beginn der 100minütigen Einheit eine Zeit von 8:20,018 und behielt damit bis zum Ablauf der Zeit recht deutlich den ersten Platz im Ergebnis.

Die Konkurrenten hatten allesamt mehr als zwei Sekunden Rückstand auf die Spitzenreiter. Das galt auch für die Markenkollegen mit der Startnummer 8 (Alzen, Arnold, Götz, Seyffahrt), die sich mit dem Fallen der Zielflagge noch auf Rang zwei verbesserten.

Der dritte Rang ging an den besten Audi (#29; Basseng, De Phillippi, Rockenfeller, Scheider) vor einem weiterem Mercedes, der Startnummer 29. Audi und Mercedes bestimmten in einem Training ohne große Zwischenfälle das Geschehen an der Spitze und brachten neun Autos in die Top 10.

Bester Porsche war das Werksauto #912 des Manthey-Teams auf Rang sieben, der beste BMW (#22) fuhr auf Position zwölf. Ebenfalls in den Top 20 fanden sich die Speerspitzen von Aston Martin (#7, P15) und Bentley (#38, P20) wieder. Am Abend wird es beim ersten Qualifying ernst, das gegen 23:30 Uhr endet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Nürburgring

Weitere Artikel:

Vasseur: Vertrag verlängert

Frederic Vasseur bleibt Ferrari-Teamchef

Ferrari beendet alle Spekulationen um eine mögliche Ablöse von Formel-1-Teamchef Frederic Vasseur, indem es Vasseurs Vertrag verlängert hat

17. Juli 2015: Trauriger Tag

Zum Todestag von Jules Bianchi

Zum Todestag von Formel-1-Fahrer Jules Bianchi: Sein folgenschwerer Unfall 2014 in Suzuka, die Monate im Koma, sein Tod und sein Vermächtnis

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten