MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h-Rennen: Nürburgring

BMW gibt N24-Fahrerpaarungen bekannt

Mit dem BMW M6 GT3 peilen die Bayern den 20. Sieg beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring an. Neben Schubert ruhen Hoffnungen auch auf Neuzugang ROWE - Philipp Eng fährt auch beim 24-Stunden-Rennen mit.

Fotos: ROWE

BMW schickt ein ebenso starkes wie erfahrenes Fahreraufgebot in die 44. Auflage der 24 Stunden auf dem Nürburgring, die am 28. und 29. Mai auf der Nordschleife stattfindet. Insgesamt elf BMW-Werksfahrer werden sich die Cockpits der vier BMW M6 GT3 teilen, die von den durch BMW unterstützten Teams Schubert und ROWE eingesetzt werden. Der BMW M6 GT3 wird sich in diesem Jahr zum ersten Mal der Herausforderung in der "Grünen Hölle" stellen.

Schubert kämpft zum fünften Mal in Folge mit BMW-Unterstützung um Spitzenplätze, die Mannschaft von ROWE feiert ihre Premiere in der BMW-Familie, verfügt jedoch auf dem Nürburgring bereits über große Erfahrung. Beide Teams bringen alle Voraussetzungen mit, um die Geschichte von BMW auf der Nordschleife fortzusetzen. Mit 19 Triumphen - davon acht Doppelerfolge - ist BMW die erfolgreichste Marke in der Eifel.

"Die 24 Stunden auf dem Nürburgring haben aufgrund unserer Historie bei diesem Klassiker einen sehr hohen Stellenwert", sagt BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt. "Dem tragen wir mit unserem Aufgebot für die 44. Auflage des Rennens Rechnung. Wir haben viele Piloten dabei, die aufgrund ihrer Erfahrung perfekt dafür geeignet sind, den M6 GT3 auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt seinem ultimativen Härtetest zu unterziehen."

"Dazu sorgen extrem talentierte junge Fahrer für eine optimale Mischung in unseren Fahrerbesetzungen. Wir sind sehr zuversichtlich, im Jahr des 100. Geburtstags der BMW Group und der Marke BMW einen starken Eindruck auf der Nordschleife hinterlassen zu können. Und zwar nicht nur mit unseren werksunterstützten Teams sondern mit der gesamten beeindruckenden Phalanx an privat eingesetzten BMW-Fahrzeugen, die den Fans an der Strecke eine Menge Action bieten wird. Die Vorfreude auf die 44. Auflage des Klassikers in der Eifel ist bereits jetzt groß", so Marquardt.

In der vergangenen Saison konnte BMW beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring die Plätze zwei und vier erreichen. In Vorbereitung auf den Langstreckenklassiker werden sowohl Schubert als auch ROWE den ersten Lauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf der Nordschleife bestreiten, ehe am 17. April das Qualifikationsrennen für den Eifel-Marathon auf dem Programm steht.

Die Fahrerbesetzungen im Überblick:

Schubert (Fahrzeug 1):
John Edwards
Jens Klingmann
Lucas Luhr
Martin Tomczyk

Schubert (Fahrzeug 2):
Augusto Farfus
Jesse Krohn
Jörg Müller
Marco Wittmann

ROWE (Fahrzeug 1):
Nick Catsburg
Klaus Graf
Markus Palttala
Richard Westbrook

ROWE (Fahrzeug 2):
Philipp Eng
Maxime Martin
Alexander Sims
Dirk Werner

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen: Nürburgring

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Auer ist DTM-Halbzeitmeister

Wie stehen die Chancen auf den Titelgewinn?

Lucas Auer hat sich zum inoffiziellen "Halbzeitmeister" gekrönt - Gilt der AMG-Pilot nun auch als Favorit auf den Titel? Ein Blick in die Historie der DTM gibt Aufschluss

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten