MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h-Rennen Nürburgring

B.o.P.: Startverzicht von Frikadelli

Frikadelli Racing startet wegen der Balance of Performance vorerst nicht mehr mit dem neuen Porsche 911 GT3 R auf der Nordschleife.

Fotos: Frikadelli/BRfoto

Frikadelli Racing verzichtet vorerst auf weitere Starts mit dem Porsche 911 GT3 R in der VLN und beim 24-Stunden-Rennen auf dem Eifelkurs. Hintergrund ist die aktuelle Einstufung des Heckmotorautos mittels der sogenannten Balance of Performance. Der private Rennstall sieht sich unter diesen Voraussetzungen aller Möglichkeiten beraubt, auf der Nordschleife des Nürburgrings eine Topplatzierung zu erreichen. Konkret werde der Porsche 911 GT3 R von einem zu eng bemessenen Luftmengenbegrenzer eingebremst.

"Der Höchstgeschwindigkeitsüberschuss und Rundenzeitenvorteil der anderen Marken ist so deutlich, dass es für uns keinen Sinn mehr macht, mit unserem GT3 R weiter anzutreten", so Teameigner und Fahrer Klaus Abbelen. "Wir bestreiten keine Rennen, um das Starterfeld aufzufüllen. Wir nehmen nur teil, wenn uns die Gelegenheit gegeben wird, auf Augenhöhe mit anderen GT3-Fahrzeugen um ein gutes Resultat zu kämpfen."

"Im vergangenen Jahr haben wir den 24-Stunden-Klassiker lange Zeit angeführt", so Abbelen weiter. "In dieser Saison wissen wir schon jetzt, dass dies unter den aktuellen Bedingungen allenfalls illusorisch ist. So macht das keinen Spaß – weder uns noch unseren zahlreichen Fans. Unter den gegebenen Voraussetzungen sehen wir keine andere Möglichkeit, als schweren Herzens auf einen Start mit dem Porsche zu verzichten."

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Nürburgring

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.