MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
TCR Germany: Oschersleben II

Josh Files übernimmt die Tabellenführung

Zahlreiche Führungswechsel bei wechselhaften Bedingungen: Honda-Pilot Josh Files gewinnt, Bas Schouten fährt vom letzten auf den zweiten Platz - Proczyk wieder Fünfter.

Fotos: ADAC Motorsport

Rutschpartie auf profillosen Slicks im Regen: Einsetzender Regen in der Startphase sorgte im zweiten Rennen der TCR Deutschland in Oschersleben für eines der actionreichsten und spannendsten Rennen mit einem bis zur letzten Runde offenen Kampf um den Sieg. In einer spektakulären Finalrunde eroberte Josh Files (Target Competition) im Honda Civic TCR die Spitze und siegte. Mit dem dritten Saisonsieg übernahm der Brite die Tabellenführung. "Ohne das wechselhafte Wetter wären wir niemals von Startplatz zehn zum Sieg gefahren", sagt Files. "Das Rennen war bestimmt spannend anzuschauen und es war vor allem großartig, mitzufahren."

Noch spektakulärer war die Aufholjagd von Bas Schouten (ST Motorsport): Der SEAT-Leon-Pilot startete als Letzter und wurde am Ende Zweiter. "Es war ein schwieriges Rennen, vor allem, wenn man von ganz hinten kommt. Aber der Regen liegt mir", sagt Schouten nach der Siegerehrung. Als Dritter überquerte Tim Zimmermann (Engstler) die Ziellinie.

Lange sah es so aus, als würde der ehemalige Pilot der Formel 4 im Volkswagen Golf GTI TCR seinen ersten Sieg in der neuen Tourenwagenserie feiern, in der letzten Runde wurde er jedoch von Files und Schouten überholt und war dementsprechend unzufrieden: "Ich habe im Ausgang der Schikane nicht damit gerechnet, dass Files auf der Innenseite ist. Aber auf einmal war er da, war innen und dann vorbei. Das war klar mein Fehler. Ich bin einfach enttäuscht."

Auf die Plätze vier und fünf fuhren die beiden SEAT-Piloten Mike Halder (Engstler) und Harald Proczyk (HP Racing), der nach den Rennen in der Magdeburger Börde im Klassement fünf Punkte hinter Files (95 Punkte) liegt. Bester Junior wurde Halders Teamkollege Tom Lautenschlager (Team Engstler) im VW Golf GTI TCR auf Platz zehn.

Bereits in der ersten Kurve überholte der auf zwei gestartete SEAT-Pilot Antti Buri (LMS Racing) den Sieger aus dem ersten Rennen, Dominik Fugel (Team Honda ADAC) im Honda Civic TCR. Im weiteren Rennverlauf verlor Fugel immer mehr Positionen, ehe er eine Runde vor Schluss ausschied. Seine Führung in der Junior-Wertung behält Fugel dennoch.

Nach halber Renndistanz gab es bei Buris SEAT technische Probleme, sodass der Finne die Führung an Zimmermann verlor und letztlich Sechster wurde. Eine Safety-Car-Phase nach einem Ausrutscher bei den schwierigen Streckenbedingungen 13 Minuten vor Rennende bremste das Feld ein.

Nächster Halt der TCR Deutschland ist vom 22. bis zum 24. Juli der Red-Bull-Ring in Spielberg.

News aus anderen Motorline-Channels:

TCR Germany: Oschersleben II

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer