MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Nürburgring

Pole-Position für Lucas Auer

Lucas Auer (Mercedes) startet im Samstagsrennen am Nürburgring von der Pole-Position - Drei Mercedes, drei BMW und nur ein Audi in Top 7.

Fotos: DTM

Bei abtrocknenden Streckenverhältnissen sicherte sich Lucas Auer die Pole-Position für das erste Rennen der DTM 2017 am Nürburgring. Nachdem es in den vorangegangenen Sessions in der Eifel regnete, zeigte sich am Samstagmittag pünktlich zur Qualifikation zum ersten Mal die Sonne. Bei wechselnden Bedingungen war der Mercedes-Fahrer mit einer Rundenzeit von 1:25.968 Minuten schneller als BMW-Pilot Marco Wittmann (2./+0,099) und Stern-Fahrer Robert Wickens (3./+0,410)

Die Top 3 werden für ihre Qualifying-Leistung mit wertvollen Meisterschaftspunkten belohnt. Der Polesetter Auer erhält drei, Wittmann zwei Wickens einen Zähler auf ihr Punktekonto gutgeschrieben.

Augusto Farfus (BMW/4.), Paul di Resta (Mercedes /5.), Tom Blomqvist (BMW/6.), Rene Rast (Audi/7.), Timo Glock (BMW/8.), Maro Engel (Mercedes /9.) und Maxime Martin (BMW/10.) komplettierten die Top 10. Tabellenführer Mattias Ekström startet von Platz elf.

"Er hat es wieder getan!"

"Super Teamwork von den Jungs! Ich war zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Fleck mit dem richtigen Timing auf den richtigen Reifen und habe mich von der ersten bis zur letzten Runde wohl gefühlt. Es ist eine verdiente Pole, hammergeil!", jubelt Auer über Startplatz eins.

"Er hat es wieder getan", freut sich Mercedes-DTM-Teamchef Ulrich Fritz über Auers Pole-Position. "Was für eine Wahnsinnsrunde von Lucas! Es war schwierig gegen die BMW, aber unsere Jungs haben sich sehr gut geschlagen."

Bester Audi-Pilot war Rene Rast auf der siebten Position. "Die Eifel hat ihrem Namen alle Ehre gemacht. Es war ein chaotisches Qualifying mit einer nassen Strecke zu Beginn. Zum Schluss hat es abgetrocknet und alle sind mit Slicks rausgefahren", fasst der Rosberg-Fahrer zusammen. "Ich starte von Platz sieben hinter vielen BMW und Mercedes, das wird nicht ganz einfach im Rennen. Wir haben das Beste daraus gemacht und hoffen auf ein gutes Rennen."

Weiter geht's um 14:45 Uhr mit dem Startsignal für das erste Rennen der DTM 2017 auf dem Nürburgring.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Nürburgring

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab