MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Lödersdorf

Auftakt zur etwas verschlankten Saison

Mit dem Saisonauftakt am 19. März auf der Traditionsstrecke in Lödersdorf bei Feldbach geht der Bergrallyecup in seine 36. Saison.

Fotos: H. Rieger

Der Klassiker unter den Bergrennserien präsentiert sich 2017 runderneut: Anstatt der üblichen zehn Veranstaltungen hat man etwas abgespeckt, der Gipfelsturm wird heuer an acht Sonntagen ausgetragen; Seggauberg und Voitsberg/Lobming nehmen sich für mindestens ein Jahr eine Auszeit. Auch beim Reglement gab es Änderungen: So können 2017 Doppelstarter auf einem Auto genannt werden, dies aber nur, wenn zwei Fahrer vor der Frist zur Jahresnennung angemeldet wurden.

Weiters können Veranstalter die Streckenlänge auf 2.500 (bisher 2.000) Meter ausdehnen. Zwei Veranstalter haben diese Möglichkeit wahrgenommen. Stefan Wiedenhofer und das WRT-Team sind bezüglich einer neuen Strecke fündig geworden. Am 7. Mai 2017 wird Man den vierten Lauf der heurigen Saison in Gaasen/Straßegg veranstalten: 2.467 Meter lang, sehr selektiv, und für die Zuseher zu rund 80 Prozent einsehbar. Auch Rupert Schwaiger vom MSK Feistritztal, Veranstalter in St. Andra bei Kitzeck, wird die Strecke auf den Demmerkogl auf 2.500 Meter ausweiten.

In einigen Klassen werden heuer die Karten neu gemischt: Zwei-Liter-Dominator Andi Marko, der ein neues Projekt aufbaut, und 1600er-Seriensieger Manuel Michalko (Klassenwechsel und Neuaufbau des Rennboliden) werden 2017 – wenn überhaupt – voraussichtlich nur sporadisch an den Start gehen; das gibt gewiss auch den anderen Fahrern neuen Anreiz. Los geht es am 19. März 2017 auf der Panoramastrecke am Köberlberg in Lödersdorf bei Feldbach, wo diesmal auch wieder der Italo-Schweizer Bruno Ianiello, genannt "Raketenbruno", auf seinem 750 PS starken Lancia Delta S4 am Start sein wird.

Bergrallyecup 2017:

19. März ... Lödersdorf
2. April ... Pöllauberg
17. April ... St. Andrä/Kitzeck
7. Mai ... Gasen/Straßegg
25. Juni ... Paldau
20. August ... Hofstätten/Raab
3. September ... Semriach
15. Oktober ... Gossendorf

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Lödersdorf

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war