MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Sakhir

Leclerc gewinnt mit Boxenstopp

Die Bröselreifen entscheiden das Sprintrennen der Formel 2 auf dem Bahrain International Circuit: Charles Leclerc siegt dank eines Boxenstopps.

Eine absolut untypische Strategie sicherte Charles Leclerc (Prema) den ersten Formel-2-Sieg seiner Karriere. Der Ferrari-Junior siegte in einem spannenden Finish mit zwei Überholmanövern in der letzten Runde. Er nutzte den Vorteil der frischen Reifen, die er durch einen Boxenstopp gefasst hatte. Der Monegasse durchschaute die aus der GP2-Zeit übrig gebliebenen Bröselreifen und entschied sich zu einem Service, was im Sprintrennen eigentlich nicht vorgesehen ist. Ergebnis des F2-Sprintrennens in Bahrain

"Wir haben noch auf dem Startplatz ständig zwischen Plan A und Plan B abgewogen", erzählt der strahlende Sieger, der nach seinem Stopp von Rang 14 wieder bis an die Spitze fuhr. Die Entscheidung fiel durch einen starken Start, bei dem er sich gleich auf Rang drei vorschob. Eine Safety-Car-Phase infolge einer Kollision zwischen Jordan King (MP Motorsport) und Norman Nato (Arden), die den Franzosen aus dem Rennen warf, mündete in einen Restart. Hier schob sich Leclerc an Alexander Albon (ART) vorbei auf die zweite Position.

"Hier habe ich mich entschieden, anzugreifen und auf Plan B zu gehen", so Leclerc über die finale Entscheidung. Der führende Luca Ghiotto (Russian Time) war als nächstes an der Reihe und Leclerc übernahm die Führung. Nicht wenigen fiel auf den Rängen die Kinnlade herunter, als der Prema-Pilot in Runde 15 von 23 an die Box abbog und frische Reifen montieren ließ. Er hatte anschließend so viel mehr Grip als die Gegner, dass es zeitweise aussah, als würde ein Formel-2- gegen ein Formel-1-Auto fahren. Leclerc fuhr Slalom um die Gegner wie ein alpiner Skirennläufer um die Stangen.

Entscheidung in der letzten Runde

Doch die Zeit war knapp. Es kam zum Showdown in der letzten Runde. Leclerc, mittlerweile auf Platz drei, schnappte sich auf der Zielgeraden eingangs der 23. Runde Oliver Rowland (DAMS), der zuvor seinerseits an Albon vorbeigegangen war. Und tatsächlich war Luca Ghiotto auch noch fällig. Der Italiener hatte erst in der Runde zuvor die Führung von Rowland übernommen, fiel jedoch in der letzten Runde dem furiosen Leclerc zum Opfer. Dieser nahm die Zielflagge entgegen. "Noch in der vorletzten Runde hatte ich keine Ahnung, dass Charles von hinten angeflogen kommt", stöhnt Ghiotto. "Es ist aber trotzdem wie ein kleiner Sieg für uns."

Rowland fuhr Rang drei nach Hause, gefolgt von seinem DAMS-Teamkollegen Nicholas Latifi. Jordan Kings Dallara überstand die Kollision mit Nato und kam auf Rang fünf ins Ziel; Nyck de Vries (Rapax), Albon und Artjom Markelow (Russian Time) komplettierten die Punkteränge. Markelow war ebenfalls auf "Plan B" unterwegs, konnte die Strategie jedoch nicht so konsequent umsetzen wie Leclerc. Ähnliches gilt auch für dessen Teamkollegen Antonio Fuoco: Der Rookie fuhr zwischenzeitlich auf Rang zwei, wurde aber nach seinem Stopp hinter Johnny Cecotto jun. (Rapax) nur Zehnter.

Die nächsten Rennen der Formel 2 finden am 13. und 14. Mai in Barcelona statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: Sakhir

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt