MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Macao GP Mehdi Bennani WTCC Macao Macau 2017

Mehdi Bennani siegt im Abbruchrennen

Mehdi Bennani gewinnt das Eröffnungsrennen der WTCC in Macao, das nach einer Massenkarambolage in Runde 7 abgebrochen wurde.

Fotos: WTCC

Ein Massencrash hat beim Eröffnungsrennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) in Macao zu einem vorzeitigen Rennabbruch geführt. Norbert Michelisz (Honda) war in Runde 7 in der Police-Kurve in die Leitplanke gekracht, hatte sich daraufhin gedreht und blieb quer zur Fahrtrichtung stehen. Damit war die Strecke blockiert.

Esteban Guerrieri konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und krachte seitlich in das Auto seines Honda-Teamkollegen, auch Rob Huff (Münnich-Citroen) und Tom Chilton (SLR-Citroen) fuhren auf die Unfallstelle auf. Für den Rest des Feldes gab es kein Durchkommen.

Das Rennen wurde daraufhin mit der roten Flagge abgebrochen und nicht mehr neu gestartet. Sieger wurde Mehdi Bennani (SLR-Citroen), der seine Pole-Position in der umgekehrten Startaufstellung (er war Zehnter des Qualifyings) in eine Führung umgewandelt und das Rennen bis zum Abbruch souverän angeführt hatte.

"Hier in Macao zu gewinnen ist etwas ganz Besonderes. Hier haben Fahrer wie Senna und Schumacher gewonnen, und nun steht mein Name auch in dieser Liste", freut sich der Marokkaner über seinen dritten Saisonsieg. Bennani (Bild unten) übernahm damit auch die Führung in der Privatfahrerwertung.

 Mehdi Bennani WTCC Macao Macau 2017

Zweiter wurde Tom Coronel (ROAL-Chevrolet), der damit zum ersten Mal in dieser WTCC-Saison auf dem Podium stand. Rang drei ging an Ryo Michigami (Honda). Für den Japaner war dies nach einer bisher schwachen Saison des erste Podiumsresultat in seiner WTCC-Karriere.

Vierter wurde Thed Björk (Volvo), der damit bester Macao-Rookie war und seine Führung in der Weltmeisterschaft ausbaute. Auf den weiteren Positionen wurden die Unfallopfer Michelisz, Guerrieri, Huff, Chilton, sowie Nick Catsburg (Volvo) und Kevin Gleason (RC-Lada) gewertet.

Das Hauptrennen findet, zum ersten Mal in der Geschichte der WTCC, erst einen Tag nach dem Eröffnungsrennen statt. Der Start ist am Sonntag um 3:40 Uhr MEZ geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Macao GP

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen