MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Termas de Rio Hondo

Vinales vorn - Rossi und Lorenzo hadern

Maverick Vinales dominiert die Freitagstrainings in Argentinien - Satellitenfahrer lassen Valentino Rossi und Jorge Lorenzo alt aussehen.

Fotos: Michelin

Termas de Rio Hondo blieb am Freitag fest in der Hand von Maverick Vinales. Auch im zweiten Freien Training setzte der Spanier die Bestzeit (1:39.477 Minuten) und distanzierte MotoGP-Weltmeister Marc Marquez (Honda) mit drei Zehntelsekunden Abstand auf Rang zwei. Dahinter fuhr Privatier Karel Abraham (Aspar-Ducati), der sich schon am Vormittag stark präsentiert hatte, sensationell auf den dritten Platz.

Insgesamt schafften es mit Abrahams Teamkollege Alvaro Bautista (4.) und Danilo Petrucci (Pramac-Ducati, 5.) fünf Fahrer, die 1:40er-Marke zu knacken, und bestätigten damit ihre Leistung aus dem ersten Training. Denn schon da verwiesen die Satellitenfahrer ihre Werkskollegen auf die Plätze. Einzig Marquez konnte sich im Vergleich zur ersten Trainingssession deutlich steigern.

Sein Teamkollege Dani Pedrosa kam auch im zweiten Freien Training in den Tritt und fuhr lediglich auf Rang 13 mit bereits deutlichem Rückstand (+0,868 Sekunden). Noch schlimmer erwischte die Ducati-Werkspiloten Andrea Dovizioso und Jorge Lorenzo, die sich am Nachmittag zwar steigern konnten, aber nicht annähernd an die Zeiten ihrer privaten Markenkollegen heranreichten.

Dovizioso beendete das Training mit 0,922 Sekunden Rückstand auf Platz 14. Lorenzo wurde gar nur 18. (+1,122) und wütete unter seinem Helm. Noch konnten beide mit ihren Rundenzeiten nicht belegen, dass der Kurs in Argentinien der Desmosedici liegt. Auch Valentino Rossi hadert weiter mit seiner Yamaha und den schwierigen Gripverhältnissen in Termas de Rio Hondo. Auf Position 16 fehlten ihm 1,054 Sekunden auf den Yamaha-Teamkollegen an der Spitze.

Besonders kritisch: Rossi kam weder auf der weichen noch auf den härteren Reifenmischung wirklich in Fahrt, wohingegen Vinales und auch Marquez auf den harten Pneus konstant gute Runden fuhren und Bestzeiten setzten. Alle Fahrer mussten in den ersten beiden Trainings an diesem Freitag auf dem harten Hinterreifen von Michelin mindestens fünf gezeitete Runden zurücklegen. Sonst drohte eine Startversetzung, wie Michelin mitteilte.

Die Bestzeiten im finalen Run wurden aber wie immer mehrheitlich auf den Soft-Reifen gefahren. Weil für Samstag Regen angesagt ist und das dritte Freie Training ins Wasser fallen könnte, war es diesmal besonders wichtig, schon am Freitag in den Top 10 zu landen und sich den Q2-Einzug zu sichern. Das gelang aber mit Vinales, Marquez sowie Aleix Espargaro (Aprilia, 9.) und Andrea Iannone (Suzuki, 10.) überraschend wenigen Werksfahrern.

Stattdessen komplettieren neben Abraham, Bautista, Petrucci und Espargaro mit Loris Baz (Avintia-Ducati, 6.), Cal Crutchlow (LCR-Honda, 7.) und Jonas Folger (Tech-3-Yamaha, 8.) vor allem Piloten der Kundenteams die Top 10 im zweiten Training und dominieren auch die kombinierte Zeitenliste beider Trainings.

Suzuki-Pilot Alex Rins laboriert noch an einer Fußverletzung und sortierte sich entsprechend weit hinten auf Rang 20 ein. Dahinter platzierten sich auf den Positionen 21 und 22 die KTM-Piloten Pol Espargaro und Bradley Smith, die im schnelleren zweiten Training mit über zwei Sekunden wieder mehr Rückstand auf die Spitze hatten. Die rote Laterne hält Aprilia-Pilot Sam Lowes (+2,702).

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Termas de Rio Hondo

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos