MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Hockenheim I

Auer will mehr Siege – und den Titel

Lucas Auer hat höhere Ziele, doch vorher will der Mercedes-Fahrer 2018 den DTM-Titel gewinnen; danach stünden ihm viele Türen offen.

Lucas Auer wird 2018 seine vierte DTM-Saison bestreiten. Der Österreicher wurde nach Testfahrten für Force India als Kandidat für eine Rolle beim Formel-1-Rennstall gehandelt, doch daraus wurde (vorerst) nichts. Somit hat die DTM für den Tiroler in diesem Jahr erneut Priorität – er weiß, worauf es für ihn ankommt. "Im Sport wird immer auf die Ergebnisse geschaut. Deshalb muss ich 2018 performen, sodass mir für 2019 viele Türen offen stehen", sagte er dem ORF.

Mit einem Titelgewinn in der DTM stiege auch das Interesse der Formel-1-Teams, glaubt etwa Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff. Der Sprung in die Weltmeisterschaft ist und bleibt Auers Ziel: "Die Formel 1 war und ist immer mein Traum." In seinen Augen kann die DTM ein ähnliches Sprungbrett in die Formel-1-WM sein wie die verschiedenen, als klassische Nachwuchsserien gehandelten Monopostomeisterschaften.

"Wenn du im Motorsport weiterkommen willst, musst du versuchen, viele Rennen zu gewinnen und so auf dich aufmerksam machen – dann hast du überall die Chance, deinen Traum zu verwirklichen", sagte der 23jährige Neffe von Gerhard Berger. Sein Onkel stand Auer im Laufe seiner Karriere immer mit Rat und Tat zur Seite: "Gerhard hat mir in gewissen Dingen weitergeholfen, und ich habe ihn immer alles fragen können." Der ehemalige Rennfahrer hat seinen Neffen im vergangenen August auch zu seinen ersten Formel-1-Testfahrten auf dem Hungaroring begleitet.

Es ist allerdings Auers alleinige Aufgabe, die Teamchefs der Formel-1-WM von seinem Können zu überzeugen und sich so für ein Cockpit zu empfehlen, am besten durch den Titel in der deutschen Silhouettenserie. Sollte dem Österreicher der Schritt in die Formel-1-WM nicht gelingen, kann er sich einen Verbleib in der DTM vorstellen. "Es ist kein Geheimnis, dass ich mich in der DTM sehr wohlfühle", erklärte er; dies würde jedoch die Trennung von Mercedes bedeuten, das sich nach dieser Saison aus der DTM zurückziehen wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Hockenheim I

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".