MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Nürburgring

Sieg für Rast, Auer fällt zurück

Rene Rast gewinnt erstes Rennen am Nürburgring vor Spengler und Paffett - di Resta wird nach Kollision Letzter und verliert Tabellenführung.

Sieg für Rene Rast im ersten Rennen der DTM 2018 am Nürburgring. Nach 40 Runden kam der Audi-Fahrer vor Bruno Spengler (2./BMW) und Gary Paffett (3./Mercedes) ins Ziel und bescherte sich und den Ingolstädtern den zweiten Saisonsieg. Gegen Rennende verkürzte Spengler den Rückstand auf den Führenden Rast und wollte sich seinen ersten Sieg 2018 schnappen. Doch der amtierende Champion behielt die Nase vorn und brachte den ersten Platz ins Ziel.

Die Top 10 komplettierten Timo Glock (4./BMW), Marco Wittmann (5./BMW), Mike Rockenfeller (6./Audi), Pascal Wehrlein (7./Mercedes), Loic Duval (8./Audi), Augusto Farfus (9./BMW) und Nico Müller (10./Audi), erst auf Platz 11 ist der unglückliche Lucas Auer zu finden. Der zweite Österreicher im Feld, Philipp Eng, fuhr auf Platz sechzehn durchs Ziel.

Polesetter Rast konnte die Führung vor Paffett behaupten und bog als Erster in die erste Kurve ein. Am Ende des Feldes kamen sich Edoardo Mortara und Robin Frijns in die Quere, beide konnten das Rennen aber fortsetzen.

Beim Start mussten alle 18 Autos mit dem vorgeschriebenen Mindest-Reifenluftdruck starten. Dadurch sollte verhindert werden, dass die Fahrer schon am Ende der ersten Runde ihren Pflicht-Boxenstopp absolvieren und dadurch möglicherweise Reifenschäden erleiden.

Robin Frijns und Jamie Green waren die ersten, die in der fünften beziehungsweise siebte Runde die Box ansteuerten und sich neue Reifen holten. Auch dieser Satz musste den Minimum-Luftdruck vorweisen.

In der zwölften Runde lieferten sich Philipp Eng und Paul di Resta einen heißen Kampf um Platz vier. Der Schotte ging zunächst am blauweißen BMW #25 vorbei, doch beim Einlenken in die Kurve ließ der Österreicher dem Mercedes-Fahrer zu wenig Platz und di Resta landete im Kiesbett. Di Resta konnte sein Auto aus dem Kies befreien, fiel aber zwischenzeitlich auf den zwölften Rang zurück. Eng wurde für das Vergehen von der Rennleitung mit einer Durchfahrtsstrafe belegt und fiel ans Ende des Felds zurück.

Im 15. Umlauf legte sich Spengler den vor ihm fahrenden Paffett zurecht und ging Ende Start-Ziel am Mercedes vorbei. Für den Kanadier lief es in der Eifel bislang vielversprechend: Startplatz drei war sein bislang bestes Saisonergebnis im Qualifying. Platz zwei am Samstag ist sein bestes Rennergebnis 2018.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Nürburgring

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei