MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Nürburgring

Sieg für Rast, Auer fällt zurück

Rene Rast gewinnt erstes Rennen am Nürburgring vor Spengler und Paffett - di Resta wird nach Kollision Letzter und verliert Tabellenführung.

Sieg für Rene Rast im ersten Rennen der DTM 2018 am Nürburgring. Nach 40 Runden kam der Audi-Fahrer vor Bruno Spengler (2./BMW) und Gary Paffett (3./Mercedes) ins Ziel und bescherte sich und den Ingolstädtern den zweiten Saisonsieg. Gegen Rennende verkürzte Spengler den Rückstand auf den Führenden Rast und wollte sich seinen ersten Sieg 2018 schnappen. Doch der amtierende Champion behielt die Nase vorn und brachte den ersten Platz ins Ziel.

Die Top 10 komplettierten Timo Glock (4./BMW), Marco Wittmann (5./BMW), Mike Rockenfeller (6./Audi), Pascal Wehrlein (7./Mercedes), Loic Duval (8./Audi), Augusto Farfus (9./BMW) und Nico Müller (10./Audi), erst auf Platz 11 ist der unglückliche Lucas Auer zu finden. Der zweite Österreicher im Feld, Philipp Eng, fuhr auf Platz sechzehn durchs Ziel.

Polesetter Rast konnte die Führung vor Paffett behaupten und bog als Erster in die erste Kurve ein. Am Ende des Feldes kamen sich Edoardo Mortara und Robin Frijns in die Quere, beide konnten das Rennen aber fortsetzen.

Beim Start mussten alle 18 Autos mit dem vorgeschriebenen Mindest-Reifenluftdruck starten. Dadurch sollte verhindert werden, dass die Fahrer schon am Ende der ersten Runde ihren Pflicht-Boxenstopp absolvieren und dadurch möglicherweise Reifenschäden erleiden.

Robin Frijns und Jamie Green waren die ersten, die in der fünften beziehungsweise siebte Runde die Box ansteuerten und sich neue Reifen holten. Auch dieser Satz musste den Minimum-Luftdruck vorweisen.

In der zwölften Runde lieferten sich Philipp Eng und Paul di Resta einen heißen Kampf um Platz vier. Der Schotte ging zunächst am blauweißen BMW #25 vorbei, doch beim Einlenken in die Kurve ließ der Österreicher dem Mercedes-Fahrer zu wenig Platz und di Resta landete im Kiesbett. Di Resta konnte sein Auto aus dem Kies befreien, fiel aber zwischenzeitlich auf den zwölften Rang zurück. Eng wurde für das Vergehen von der Rennleitung mit einer Durchfahrtsstrafe belegt und fiel ans Ende des Felds zurück.

Im 15. Umlauf legte sich Spengler den vor ihm fahrenden Paffett zurecht und ging Ende Start-Ziel am Mercedes vorbei. Für den Kanadier lief es in der Eifel bislang vielversprechend: Startplatz drei war sein bislang bestes Saisonergebnis im Qualifying. Platz zwei am Samstag ist sein bestes Rennergebnis 2018.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Nürburgring

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp