MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Sachsenring

Team75 Bernhard scheitert mit Berufung

Kelvin und Sheldon van der Linde erben den Sieg im ersten GT-Masters-Lauf auf dem Sachsenring – die Berufung des Team75 scheitert.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Kelvin und Sheldon van der Linde sind die Sieger des ersten GT-Masters-Rennen auf dem Sachsenring. Eigentlich war das Audi-Duo hinter Timo Bernhard und Kévin Estre vom Team75 Bernhard ins Ziel gekommen. Das Porsche-Duo durfte jedoch nur unter Vorbehalt von seinem Startplatz starten, da es ein noch schwebendes Berufungsverfahren gab.

Das Auto des Teams wurde bei der technischen Kontrolle nach dem ersten Qualifying wegen eines Vergehens disqualifiziert, weshalb Bernhard und Estre eigentlich von ganz hinten hätten starten müssen. Team75 legte aber Berufung gegen die Entscheidung der Sportkommissare ein, weshalb der Porsche vom ursprünglich erreichten Startplatz ins Rennen gehen durfte.

Anfang dieser Woche verhandelte das Berufungsgericht des deutschen Motorsportbundes den Fall und kam zu dem Schluss, die Berufung abzuweisen. Die Disqualifikation bleibt in Kraft, weshalb Bernhard und Estre nicht nur der Sieg zugunsten des Land-Duos aberkannt wurde, ihr Porsche flog damit sogar komplett aus der Wertung. Für Kelvin und Sheldon van der Linde ist es der erste gemeinsame Sieg im GT Masters.

Kim-Luis Schramm und Nicolai Sylvest vom Zakspeed-Team rücken in ihrem Mercedes AMG GT3 auf den zweiten Platz vor. Das Podium komplettieren nunmehr Mikkel Jensen und Timo Scheider im BMW M6 GT3 des Schnitzer-Teams. In der Gesamtwertung haben die Gebrüder van der Linde (96 Punkte) damit den dritten Platz von Keilwitz/Kirchhöfer (92) übernommen und liegen hinter Jaminet/Renauer (109) sowie Götz/Pommer (105).

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Sachsenring

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar