MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Series: Dubai

Bachler: Erste 2020er-Aufgaben fixiert

Klaus Bachler teilt sich sein Cockpit im GT Masters 2020 mit Simona de Silvestro – los geht die Saison aber mit den 24h von Dubai.

Bildquelle: ADAC Motorsport; Text: Bavariasports

2020 tritt der Steirer zum dritten Mal in Folge mit dem Team75 Bernhard im GT Masters an – mit einer prominenten, neuen Partnerin, der Schweizerin Simona de Silvestro, ihres Zeichens Porsche-Werkspilotin und Ersatzfahrerin im Formel-E-Team der Deutschen.

Kurz vor Weihnachten darf sich Klaus Bachler über sein erstes Topengagement für 2020 freuen: Der 28jährige Unzmarkter geht im kommenden Jahr erneut im GT Masters an den Start – wie schon in den letzten beiden Jahren im Team75 Bernhard und einem Porsche GT3-R.

Neu hingegen ist die Fahrerbesetzung: Bachler wird die Meisterschaft mit Simona de Silvestro bestreiten. Die 31jährige Schweizerin ist aktuelle Porsche-Werkspilotin und in dieser Funktion unter anderem auch Ersatzfahrerin in Porsches Formel-E-Team. Sie verfügt über viel internationale Erfahrung, stand bei einem Indycar-Rennen sogar schon auf dem Podium und war zuletzt in Australien im Einsatz.

Bachler: "Das ist ein schönes vorweihnachtliches Geschenk. Ich freue mich sehr, weiter in der Porsche-Familie tätig sein zu dürfen, und mich mit den Besten der Besten in der mit Sicherheit besten GT-Serie messen zu können. Dazu bin ich natürlich auch schon sehr gespannt auf die Zusammenarbeit mit Simona. Schließlich ist es das erste Mal für mich, dass ich mit einer Frau eine Meisterschaft bestreiten werde – und mit dem KÜS Team75 Bernhard habe ich auch vertrautes Team hinter mir."

Das GT Masters umfasst 2020 erneut sieben Rennwochenenden mit dem Auftakt Ende April in Oschersleben und dann Bachlers Heimrennen Anfang Juni in Spielberg als sein Höhepunkt. Das Motorsportjahr 2020 beginnt für Klaus Bachler aber bereits im Jänner: Der Steirer bestreitet vom 10. bis 11. Jänner die 24 Stunden von Dubai – fast schon traditionell, muss man sagen, denn es ist das bereits sechste Antreten von Bachler in den Emiraten.

Diesmal pilotiert er einen Porsche GT3-R des italienischen Dinamic Teams, mit dem er heuer in der Blancpain Endurance Series im Einsatz war. Seine Partner sind neben dem Italiener Andrea Rizzoli noch Zaid Ashkanani (Kuwait), Stanislaw Minsky (RUS) und Mikkel Overgaard Pedersen (DEN).

Klaus Bachler: "Dubai ist wie jedes Jahr ein schöner Start ins Motorsportjahr und zugleich auch eine Herausforderung, denn durch die stets wachsende Starteranzahl wird es auf der engen Strecke von Jahr zu Jahr schwieriger zu reüssieren."

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Series: Dubai

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.