MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BES: 24h von Spa

Vier werksunterstützte Mercedes in Spa

Insgesamt stehen bei den 24h von Spa-Francorchamps zehn Mercedes AMG GT3 am Start, die Marke peilt ihren ersten Sieg seit 2013 an.

Insgesamt zehn Mercedes AMG GT3 stehen auf der Nennliste der 24 Stunden von Spa. Nach 2013, als ein Mercedes SLS GT3 das Rennen gewinnen konnte, soll wieder ein Gesamtsieg geholt werden. Vier Autos schickt Mercedes dabei mit Werksunterstützung ins Rennen. Mit Raffaele Marciello wird der amtierende Meister der Blancpain GT Series in der #88 von Akka ASP Platz nehmen. Er wechselt sich mit seinen Teamkollegen Vincent Abril und Fabian Schiller ab.

Am Steuer der #44 von Strakka werden Gary Paffett, Tristan Vautier und Lewis Williamson sitzen. Die Sieger im letztjährigen Endurance Cup – Yelmer Buurman, Maro Engel und Luca Stolz – gehen für Black Falcon auch in Spa abwechselnd im Cockpit der #4 auf Punktejagd. Ein hochkarätiges Fahrertrio mit Siegchancen bilden auch Lucas Auer, Maximilian Buhk und Maximilian Götz in der #999 von GruppeM.

Auch die sechs Kundenfahrzeuge gehen mit einem starken Fahreraufgebot in den 24h-Marathon. Zu den prominentesten Namen gehört Adam Christodoulou, der zusammen mit zwei Japanern für das japanische Team Goodsmile in der #00 starten wird. Darüber hinaus wird mit Nico Bastian der amtierende Silver-Cup-Sieger für Akka ASP in der #90 an den Start gehen. Die #6 von Black Falcon, die #74 von RAM, die #133 der Scuderia Villorba Corse und die #43 von Strakka komplettieren das Mercedes-Aufgebot in den belgischen Ardennen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

BES: 24h von Spa

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".