MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Shanghai

Zu tief: Calado/Per Guidi disqualifiziert

James Calado und Alessandro Pier Guidi verlieren ihren Sieg in der GTE-Pro, da der AF Corse-Ferrari nachträglich beanstandet wird.

Foto: Marius Hecker/AdrenalMedia.com

AF Corse hat den Klassensieg beim dritten Lauf zur Langstrecken-Weltmeisterschaft 2019 aberkannt bekommen. Der Ferrari von James Calado und Alessandro Pier Guidi wurde wegen zu geringer Bodenfreiheit aus der Wertung genommen. Somit gelingt Porsche ein nachträglicher Doppelsieg.

Der Ferrari 488 GTE Evo lag 50 Millimeter tiefer als in der vorgegeben. AF Corse argumentiert, die zu geringe Bodenfreiheit sei durch eine Kollision entstanden.

Die Technischen Kommissare konnten aber keine Spuren identifizieren, die ein Tieferlegen des Fahrzeugs über eine Feindberührung erklären könnte. Damit bleibt es dabei, dass Ferrari auf dem Shanghai International Circuit die GTE-Pro-Klasse einfach nicht gewinnen kann.

Den Sieg erben nun Michael Christensen und Kevin Estre, die ursprünglich 6,7 Sekunden hinter dem Ferrari #51 ins Ziel kamen. Der Porsche #92 hatte während des Rennens eine 10-Sekunden-Zeitstrafe für einen Unsafe Release erhalten.

Der Porsche #91 von Gianmaria Bruni und Richard Lietz komplettiert einen Porsche-Doppelsieg, den letzten Podiumsplatz erbt der Aston Martin von Maxime Martin und Alex Lynn, gefolgt vom Schwesterfahrzeug #95 von Marco Sörensen und Nicki Thiim. Der zweite AF-Corse-Ferrari rückt auf Platz fünf vor.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Shanghai

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt