MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross: MJP Arena

Die „Eau Rouge“ des Waldviertels

Am kommenden Wochenende trifft sich in der MJP Arena Fuglau die Elite des zentraleuropäischen Rallycross-Sports.

Foto: Walter Vogler

Die 1025-Meter-lange Strecke präsentiert sich für die Rallycross-Veranstaltung in bestem Zustand. Gerade erst war die neue Rallycross-Topklasse „Titans RX“ für ihre Generalprobe in Fuglau. Bei den Fahrern kam die im letzten Jahr neu gebaute Schikane mit Sprungkuppe nach Start-und-Ziel gut an. Mit dem schnellen Links-Rechts-Bergauf-Knick in der zweiten Streckenhälfte gibt’s zudem eine echte Mutkurve, die von den Fahrern nicht umsonst als „Eau Rouge des Waldviertels“ bezeichnet wird – in Anlehnung an die berühmte Kurve auf der Formel-1-Strecke in Spa.

Mitveranstalter Jürgen Weiß vom Leru Motorsport Team 2: „Das Layout bietet anspruchsvolle Stellen, gute Überholmöglichkeiten und für die Rallycrosser eine lässige Joker-Lap. Für die Zuschauer ist die Strecke außerdem super übersichtlich und von vielen Stellen fast komplett zu überblicken.“
Über 100 Starter in 10 Klassen

Rekord-Staatsmeister Alois Höller (OÖ, Ford Fiesta) geht als Favorit bei den 500-PS-Supercars an den Start. Ihm am nächsten könnte der slowakische Youngstar Marian Gajdoš im Ford Focus mit Retro-WRC-Design. Die spannendsten Rennen beim ersten Rennwochenende am Wachauring lieferte die Klasse Super 1600 ab. Dort stellen sich die schnellen Österreicher Erwin Frieszl (Peugeot 308), Lukas Dirnberger (Škoda Fabia) und Werner Panhauser (Citroën C2) den Kontrahenten aus dem umliegenden Ausland, u.a. Shootingstar „Csucsu“ (Renault Twingo) aus Ungarn.

Jede Menge Niederösterreicher nehmen es in der STC über 2 Liter Hubraum u.a. mit Miroslav Pospíchal (SVK, VW Polo) auf. Darunter Karl Schadenhofer (VW Golf) und „Taxler“ Gerald Woldrich im Mercedes-Benz C250. Bei den Supertourenwagen unter 2 Liter ist wie immer Dominator Roman ?astoral (CZE, Opel Astra) der Maßstab. Heißestes Eisen aus Österreich könnte nach einem vielversprechenden Einstand in Melk Florian Brandl (Honda Civic) sein.

Der erfahrene Robert Vogl (Citroën Saxo) kommt als Tabellenführer der National 1600 in die MJP Arena: Als Lokalmatadoren für das Team JWRacing treten in der am härtesten umkämpften Rennklasse Keke Platzer, Daniel Fasch und Felix Wurz an. Der Sohn von F1-Star Alexander Wurz kommt nach seinem Podestplatz beim ersten Rennen am Wachauring mit Rückenwind nach Fuglau. Es wäre keine Überraschung, wenn Papa Alex oder Opa Franz Wurz (ehemaliger Rallycross-Europameister) als Unterstützung dabei sind.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.