MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross: MJP Arena

Die „Eau Rouge“ des Waldviertels

Am kommenden Wochenende trifft sich in der MJP Arena Fuglau die Elite des zentraleuropäischen Rallycross-Sports.

Foto: Walter Vogler

Die 1025-Meter-lange Strecke präsentiert sich für die Rallycross-Veranstaltung in bestem Zustand. Gerade erst war die neue Rallycross-Topklasse „Titans RX“ für ihre Generalprobe in Fuglau. Bei den Fahrern kam die im letzten Jahr neu gebaute Schikane mit Sprungkuppe nach Start-und-Ziel gut an. Mit dem schnellen Links-Rechts-Bergauf-Knick in der zweiten Streckenhälfte gibt’s zudem eine echte Mutkurve, die von den Fahrern nicht umsonst als „Eau Rouge des Waldviertels“ bezeichnet wird – in Anlehnung an die berühmte Kurve auf der Formel-1-Strecke in Spa.

Mitveranstalter Jürgen Weiß vom Leru Motorsport Team 2: „Das Layout bietet anspruchsvolle Stellen, gute Überholmöglichkeiten und für die Rallycrosser eine lässige Joker-Lap. Für die Zuschauer ist die Strecke außerdem super übersichtlich und von vielen Stellen fast komplett zu überblicken.“
Über 100 Starter in 10 Klassen

Rekord-Staatsmeister Alois Höller (OÖ, Ford Fiesta) geht als Favorit bei den 500-PS-Supercars an den Start. Ihm am nächsten könnte der slowakische Youngstar Marian Gajdoš im Ford Focus mit Retro-WRC-Design. Die spannendsten Rennen beim ersten Rennwochenende am Wachauring lieferte die Klasse Super 1600 ab. Dort stellen sich die schnellen Österreicher Erwin Frieszl (Peugeot 308), Lukas Dirnberger (Škoda Fabia) und Werner Panhauser (Citroën C2) den Kontrahenten aus dem umliegenden Ausland, u.a. Shootingstar „Csucsu“ (Renault Twingo) aus Ungarn.

Jede Menge Niederösterreicher nehmen es in der STC über 2 Liter Hubraum u.a. mit Miroslav Pospíchal (SVK, VW Polo) auf. Darunter Karl Schadenhofer (VW Golf) und „Taxler“ Gerald Woldrich im Mercedes-Benz C250. Bei den Supertourenwagen unter 2 Liter ist wie immer Dominator Roman ?astoral (CZE, Opel Astra) der Maßstab. Heißestes Eisen aus Österreich könnte nach einem vielversprechenden Einstand in Melk Florian Brandl (Honda Civic) sein.

Der erfahrene Robert Vogl (Citroën Saxo) kommt als Tabellenführer der National 1600 in die MJP Arena: Als Lokalmatadoren für das Team JWRacing treten in der am härtesten umkämpften Rennklasse Keke Platzer, Daniel Fasch und Felix Wurz an. Der Sohn von F1-Star Alexander Wurz kommt nach seinem Podestplatz beim ersten Rennen am Wachauring mit Rückenwind nach Fuglau. Es wäre keine Überraschung, wenn Papa Alex oder Opa Franz Wurz (ehemaliger Rallycross-Europameister) als Unterstützung dabei sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war