MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Wachauring II

Erste Titelentscheidungen in Melk?

Neben der Rallycross-ÖM, in der erste Titelentscheidungen fallen könnten, starten auch die Meisterschaften Tschechiens und Italiens.

Fotos: Karner; Otto Lehr

Mit einer Neuerung tritt die ÖAMTC-Fahrtechnik als Veranstalter des Rallycross-Wochenendes am 31. August und 1. September auf dem Wachauring in Melk an die Öffentlichkeit: Bisher war man schon gewöhnt, dass sich das Team um Rennleiter Thomas Leichtfried im Herbst um einen Rallycross-ÖM-Lauf auf dem Wachauring gekümmert hat; dies ist zum obigen Datum auch heuer so. Die Veranstaltung zählt aber heuer auch zur tschechischen und zur italienischen Rallycross-Meisterschaft; dazu kommen Meisterschaftsläufe im KartCross um den tschechischen Mascom Cup sowie um die italienische Meisterschaft.

Man erwartet auf dem Wachauring den Start von rund 130 Aktiven, wobei man auch im Rallycross von einem vorgezogenen Finale sprechen kann, da viele Entscheidungen unter Einrechnung eines möglichen Streichresultats schon in Melk fallen können. Dies gilt mit Sicherheit für die Klasse "National 1600", in der die Piloten ihr Finale schon in Melk abhalten.

Dem Vernehmen nach sollte im Fahrerfeld für die italienische Meisterschaft auch der frühere Weltklasse-Rallyepilot Gianluigi "Gigi" Galli zu finden sein. Der 46jährige Italiener bestritt in seiner Laufbahn 66 WM-Läufe und war von 1998 (Sanremo-Rallye) bis 2008 (Deutschland-Rallye) in der Rallye-WM engagiert. Derzeit liegt er im italienischen Rallyecross-Championat in seiner Klasse an der Spitze.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Wachauring II

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal