MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Strafversetzung für Aiello

Hiobsbotschaft im Team Abt, Polesetter Aiello muss wg. eines Regelverstoßes vom letzten Platz ins Rennen gehen.

Abt Pilot Laurent Aiello, der sich im Zeittraining für den neunten Lauf der DTM für die Pole Position qualifiziert hatte, wird nicht am Qualifikationsrennen in Zandvoort teilnehmen und beim anschließenden Wertungslauf von der letzten Startposition ins Rennen gehen.

Damit akzeptiert das Team Abt Sportsline eine Entscheidung der DMSB-Sportkommissare, die am Samstagabend eine Verunreinigung im Benzin des Tabellenführers festgestellt hatten.

Bei der obligatorischen Kontrolle des Benzins im Tank des Abt-Audi TT-R mit der Startnummer drei stellte der DMSB eine Spezifikation fest, die nicht mit der des in Zandvoort zugelassenen Treibstoffes übereinstimmt. Grund für die Verunreinigung sind wahrscheinlich Benzinrückstände, die von Testfahrten des Teams in der vergangenen Woche stammen.

„Während der Tests auf dem EuroSpeedway Lausitz haben wir Benzin von der dortigen Tankstelle verwendet. Offenbar haben sich jetzt kleine Reste mit dem Rennbenzin vermischt und damit für die Abweichung von der in Zandvoort verwendeten Spezifikation gesorgt“, erklärt Albert Deuring, der technische Leiter des Teams Abt Sportsline.

Ein Leistungsvorteil entstand durch die Verunreinigung nicht, da es sich bei den Resten um handelsüblichen Treibstoff handelt, wie er an öffentlichen Tankstellen erhältlich ist. Das in der DTM verwendete Rennbenzin hat im Gegensatz dazu eine höhere Oktan-Zahl.

„Obwohl wir uns keinerlei Vorteil verschafft haben, akzeptieren wir das Urteil der Sportkommissare, die ihre Entscheidung aufgrund der vorliegenden Fakten sofort treffen mussten“, erklärt Teamchef Hans-Jürgen Abt.

Das Team verzichtete auf eine mögliche Berufung gegen das Urteil, die weitere zeitaufwändige Analysen und eine eventuelle Verhandlung vor einem Sportgericht nach Saisonende nach sich gezogen hätte.

„Wir betreiben Motorsport, um uns mit unseren Konkurrenten auf der Rennstrecke zu messen und nicht, um Verhandlungen zu führen“, erklärt Hans-Jürgen Abt die Entscheidung, die er gemeinsam mit seinem Fahrer Aiello getroffen hat.

„Wir wollen auf der Strecke um den Titel der DTM kämpfen, so wie wir es in der gesamten bisherigen Saison getan haben. Heute wird Laurent diese Aufgabe vom Ende des Starterfeldes aufnehmen. Die Motivation seiner vier Fahrerkollegen und des gesamten Teams, die Meisterschaft zu holen, ist unter diesen Voraussetzungen größer denn je.“

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Zandvoort

- special features -

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos