MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Abt Sportsline kommt als Jäger zum DTM-Lauf in Italien

Die Abt Piloten haben ihre Ziele für das Rennen auf dem Adria Raceway am nächsten Wochenende klar definiert: Revanche für Hockenheim!

Die Abt Piloten um Champion Laurent Aiello haben ihre Ziele für das Rennen auf dem Adria International Raceway am nächsten Wochenende klar definiert: Sie wollen die Revanche für den Mercedes-Doppelsieg in Hockenheim versuchen und an der Adriaküste um den Sieg fahren.

Zum ersten Mal seit gut einem Jahr sieht sich die Abt Mannschaft wieder in der Rolle des Jägers: Hatte Laurent Aiello im April 2002 noch den Auftakt für sich entschieden und die Tabellenführung danach während der gesamten Saison nicht abgegeben, so haben sich die Vorzeichen nach dem Sieg von Mercedes-Pilot Bernd Schneider und Rang drei für Champion Aiello jetzt gedreht. "Das ist eine Rolle, mit der wir sehr gut leben können", erklärt Teamchef Hans-Jürgen Abt. "Wir werden Druck machen."

Einige Abt Piloten haben bereits bei Testfahrten mit dem neuen Adria International Raceway, etwa 70 Kilometer südlich von Venedig gelegen, Bekanntschaft gemacht.

Mit 2,702 Kilometern Länge ist es der zweitkürzeste Kurs im Kalender und besteht fast ausschließlich aus engen Kurven und Spitzkehren. Längere Geraden zum Erholen für die Fahrer gibt es nicht, sodass die 47 Runden im milden italienischen Klima zu einer Belastungsprobe für Fahrer und Fahrzeug gleichermaßen werden.

Der Teamchef bleibt gelassen: "Darüber mache ich mir überhaupt keine Gedanken. Unser Auto ist unter allen Bedingungen zuverlässig, und unsere Fahrer haben sich vor der Saison alleine und während einer gemeinsamen Fitnesswoche bestens vorbereitet."

Wegen der geringen Überholmöglichkeiten kommt gerade dem Zeittraining und der anschließenden Super Pole eine große Bedeutung zu – eine Disziplin, in der sich die Abt Piloten bestens auskennen.

Bei der Premiere des neuen Qualifying-Systems in Hockenheim fuhren gleich fünf Abt-Audi TT-R in die Top Ten und schafften damit den Sprung in das wichtige Einzelzeitfahren. "Diese geschlossene Mannschaftsleistung hat mich besonders gefreut, denn sie zeigt, dass wir über den Winter ein Auto auf die Räder gestellt haben, mit dem alle unsere Fahrer sehr gut zurecht kommen", sagt Abt.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Adria Raceway

- special features -

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen