MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ganz wie der Niki

Wie rehabilitiert man sich für einen Ausfall? Mit einem Sieg! Lauf 2 in Anderstorp ging dank cleverer Reifenwahl an den Tiroler.

29 Jahre nach Niki Lauda siegt wieder einmal ein Österreicher auf der schwedischen Traditionsstrecke! Norbert Siedler bewies Mut bei der Reifenwahl: „Ich habe gemeinsam mit dem Teamchef beschlossen, auf Slicks zu starten, und es war die richtige Entscheidung! Die ersten fünf Runden waren sehr hart, aber als die Strecke aufgetrocknet ist, war alles viel leichter.“

Die Rechnung ging auf, Siedler machte Platz um Platz gut und ging in Führung. In den letzten Runden lieferte Siedler sich ein Match mit Olivier Campos Hull und Johnny Cecotto Jr., wehrte beide ab und holte sich im zweiten Meeting den zweiten Sieg!

Auch im Monoposto hat der ehemalige Formel-3000-Champion und nunmehrige Sportwagenfahrer also nichts verlernt. Sein Resümee: “Dieses Rennen erinnert mich ein bisserl an einen Sieg in der Formel 3, wo ich einmal unter ähnlichen Verhältnissen vom 12 Startplatz aus vor Vitantonio Liuzzi und Markus Winkelhock gewonnen habe. Allerdings war’s diesmal noch um einiges schwieriger, weil ich nach dem gestrigen Ausritt nur vom 23. Startplatz aus ins Rennen gehen konnte."

"Ich hab also noch einmal auf wechselhafte Bedingungen gehofft, weil ich wusste, dass es nur so für mich laufen konnte. Meine Bestzeit im Warm-up hat zwar schon angedeutet, dass wir schnell sein würden, aber ganz oben am Siegespodest hat uns wahrscheinlich auch niemand erwartet.“

In der Tabelle ist der erst beim 7. Lauf des Jahres in die Serie eingestiegene Siedler mittlerweile schon auf Platz 7, die weiteren Pläne in der Formel Master sind aber unsicher: „Ich weiß nicht, wie es für mich mit weiteren Rennen hier weitergeht, aber man weiß ja nie – vielleicht bin ich in Oschersleben!

News aus anderen Motorline-Channels:

International Formula Master: Anderstorp

- special features -

Weitere Artikel:

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat