MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

“Leider nicht”

Die 9. Runde der International Formula Master in Anderstorp endete für Norbert Siedler und sein Team ADM mit einer Enttäuschung.

Während Frankie Provenzano nach einem überraschend starken Qualifying (2.) nur auf Platz 14 landete, sahen seine beiden Teamkollege Norbert Siedler und Michele Calendio auf dem schwierigen, in die Jahre gekommenen schwedischen Rundkurs nicht einmal die Zielflagge. Teamchef Renato Melchioretto: “Das Pech hat uns eigentlich schon im verregneten Qualifying verfolgt, denn Norbert verlor durch den späten Reifenwechsel sicherlich die Pole Position. Im Rennen war er dann augenscheinlich der schnellste Fahrer auf der Strecke, bis er mit zwei Rädern auf das rutschige Gras kam und sich dadurch ins Aus drehte.“

„Frankie hat im Qualifying einen tollen Job gemacht, sich durch die Kollision mit de Brujin aber einen Plattfuß eingehandelt. Alle ADM-Piloten, und selbstverständlich auch Michele, den es drei Runden vor dem Ziel noch erwischt hat, hoffen für morgen wieder auf eine ähnliche Lotterie. Nur diesmal brauchen wir das bessere Ende auf unserer Seite.”

Norbert Siedler: “Wenn man einmal aufs Gras kommt, verzeiht diese Strecke hier keine Fehler, weil die Oberfläche neben dem Asphalt eben extrem rutschig und bucklig ist. Als Ausrede möchte ich das aber trotzdem nicht gelten lassen. Im Grunde genommen war eigentlich schon das Qualifying eine reine Lotterie, jedenfalls hätte ich da schon Letzter oder Erster sein können. Wenn man das Rennen noch einmal genau analysiert, wär’s natürlich gescheiter gewesen, Fünfter zu bleiben, aber als ich gespürt hab’, dass ich schneller bin als die Führenden, wollte ich einfach noch einmal einen Zahn zulegen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

International Formula Master: Anderstorp

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren