MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Noch ein Neuer im Wendlinger-Ferrari

Karl Wendlinger muss in Spa auf seinen brasilianischen Partner Jaime Melo verzichten, stattdessen sitzt Lokalmatador Corthals im Auto.

Mit der großen Fahrer-Präsentation wurde heute in Spa der 24-Stunden-Klassiker gestartet, wobei es einen Auto-Korso bis in das 40 km entfernte Lüttich gab.

"Es war zwar alles ein wenig anstregend, alles in allem aber ein Riesen-Spektakel", zeigte sich Karl Wendlinger begeistert, "es war zwar nicht so ein großer Andrang wie etwa in Le Mans - die Gehsteige und Straßen aber dennoch überfüllt. Das Interesse für das Rennen hier ist sehr groß."

Mitten in das Spektakel gab es von der Teamführung von JMB Racing aber auch noch eine Hiobsbotschaft für den Tiroler: Der Brasilianer Jaime Melo, zuletzt mit Karl sehr erfolgreich unterwegs (Rang 2 in Brünn, Sieg in Donington) wird in Belgien nicht im JMB-Ferrari 575 Maranello mit der Startnummer 17 sitzen! Offizielle Begründung: Budgetäre Probleme.

"Ich weiß auch noch nichts genaues", sagt Wendlinger, "habe aber gehört, dass Jaime scheinbar in letzter Minute ein Sponsor abgesprungen ist. Für mich ist sein Ausfall natürlich sehr bedauerlich. Ich hoffe nur, dass sich die Sache noch klärt, und er bei den nächsten Rennen wieder dabei ist."

Wendlinger wird nun definitiv mit dem Deutschen Alex Müller sowie den beiden Lokalmatadoren Bert Longin und Pierre-Yves Corthals (ersetzt Melo) an den Start gehen.

Nach dem offiziellen Teil geht es morgen auch auf der Strecke richtig los: Insgesamt stehen gleich vier Sessions auf dem Programm!

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Spa

- special features -

Weitere Artikel:

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen