MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Peters Dream-Team auf Startplatz 4

Für die 24h von Spa holte sich das österreichisch/italienische Duo Philipp Peter/Fabio Babini prominente Unterstützung an Bord.

In den ersten sechs Rennen des Jahres teilten sich Philipp Peter und Fabio Babini jeweils den Ferrari 575 Maranello GTC in der FIA-GT-Meisterschaft. Dieses Wochenende dauert das Rennen nicht drei Stunden wie gewohnt – dafür holte sich das österreichisch/italienische Duo prominente Unterstützung an Bord: Es steht mit dem 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps in Belgien der Saisonhöhepunkt an.

Philipp Peter jedenfalls freut sich schon riesig auf das Rennen, und das mit vielen guten Gründen: "Unser Ferrari ist ein zuverlässiges und schnelles Auto, das hat bei einem Langstreckenrennen erste Priorität. Dazu ist unser Team von GPC Squadra Corse hoch motiviert, und unser Reifenpartner hat alles unternommen, um uns hervorragende Reifen zur Verfügung zu stellen. An diesem Rennen wird auch die doppelte Anzahl Punkte vergeben, das bringt noch zusätzlich Spannung."

Fahrerisch hat das GPC-Team das gut eingespielte Duo Babini/Peter mit dem belgischen Langstreckenspezialist Vincent Vosse, der das Rennen im Jahr 2002 gewann, und dem langjährigen Formel-1-Piloten Mika Salo aus Finnland ergänzt. "Das Team ist der Hammer!", freut sich Philipp Peter, "Es freut mich endlich mal mit Mika Salo gemeinsam ein Rennen zu fahren, wir sind ja fast Nachbarn im Tessin und kennen uns schon lange. Mika hat fast denselben Fahrstil wie ich, und somit haben wir auch dieselbe Fahrwerk-Abstimmung, die mir erlaubt hat, im Nachttraining die schnellste Zeit zu fahren. Vincent Vosse ist nicht nur ein netter Bursche, er ist auch schnell und bringt jede Menge Erfahrung mit."

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA GT: Spa

- special features -

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück