MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Traum geht in Erfüllung

Sensation in der FIA-GT-WM: Das Salzburger Brüderpaar Robert und Walter Lechner jun. teilt sich beim Saisonauftakt in Monza ein Cockpit.

Teamchef Franz Konrad entschied vor Beginn des offiziellen Trainings, dass die beiden gemeinsam auf dem Saleen mit der Startnummer 5 fahren werden.

„Wahnsinn, für uns ist Weihnachten diesmal bereits im April“, konnten es die beiden gar nicht fassen, als sie der Teamchef unmittelbar nach ihrer Ankunft in Monza mit der Nachricht überraschte. Dies umso mehr, da ursprünglich geplant war, dass die Lechner-Boys getrennt agieren sollten: Robert war für den Saleen mit der Nummer 4 mit dem Deutschen Harry Becker als Teamkollegen vorgesehen, Walter jun. sollte sich das Cockpit mit einem prominenten Sportwagenpiloten – im Gespräch waren Uwe Alzen und Jamie Campbell-Walter – teilen. Als sich diese Pläne kurzfristig zerschlugen, disponierte Franz Konrad um und nominierte beide Lechners für den Saleen mit der Startnummer 5.

„Franz Konrad erfüllt uns mit dem gemeinsamen Start einen Traum. Wir werden alles tun, ihm sein Entgegenkommen mit einer starken Leistung zu danken und entsprechend Gas geben“ kündigen Robert und Walter Lechner jun. einen Gasfuß der Marke „extraschwer“ an. Erstmals unter Beweis stellen können die beiden schnellen Salzburger diesen am Samstag: Nach dem freien Training am Vormittag steigen am Nachmittag die zwei Qualifikations-Sessions für das Rennen, das am Sonntag um 11:15 Uhr gestartet wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT, Monza

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach