MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kaufmann und Jurasz in Hochstimmung

Das erste freie Training zum FIA GT Weltmeisterschaftslauf verlief für das niederösterreichische Rennteam von Renauer Motorsport äußerst zufrieden stellend.

„Der Remus-Porsche hatte anfangs etwas Atemschwierigkeiten, doch die Techniker von Porsche Deutschland hauchten dem 480 PS-Geschoss neue Kraft ein“, gibt sich das Fahrerduo trotz härtester Konkurrenz jetzt optimistisch.

Die Teams der FIA GT Serie haben über den Winter kräftig aufgerüstet, die Rennboliden sind auf den letzten Stand gebracht, die Fahrer brennen auf die ersten Rennrunden wie Jagdhunde im Zwinger vor dem ersten Trieb.

In der GT 2-Klasse, wo Renauer Motorsport aus Neunkirchen an den Start geht, ist das Feld dicht gedrängt. Obwohl vier Werksfahrzeuge am Start sind, konnten sich die Renauer-Piloten auf Rang vier positionieren. Die Trauerfeierlichkeiten in Rom zwangen die Fahrer zu einem Ruhetag, wo nochmals jede Schraube und jedes kleine Detail durchsucht wurde, um ja unter besten Vorraussetzungen in die motorsportliche Auseinandersetzung gehen zu können.

„Das Wetter wird auch eine große Rolle spielen, denn bei Regen wirkt sich der PS-Vorteil der Werksfahrzeuge weniger aus. Und die Wetterfrösche prophezeien nicht das beste Wetter. Uns wäre es sogar lieber, wenn es regnen würde, da können Wolfgang Kaufmann und ich unsere Stärken voll ausleben“, gibt sich Tondach-Pilot Manfred Jurasz zuversichtlich.

Durch die Terminverschiebungen gibt es für die Piloten am Samstag ein bisschen Stress, denn die beiden Qualifikationsläufe müssen innerhalb von 3 Stunden gefahren werden. Neben dem Renauer-Team mit Manfred Jurasz am Steuer, ist Österreich in Monza durch Karl Wendlinger, Philipp Peter und die beiden Salzburger Walter und Robert Lechner vertreten.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Monza

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport