MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wolfgang Kaufmann drittbester Porsche-Pilot

Wolfgang Kaufmann pilotierte den Porsche GT 3 RSR an die 9. Stelle in der FIA GT-Klasse 2 und war damit drittschnellster Porsche im Feld. Hans Knauß, der den zweiten Remus-Porsche in der Qualifikation steuerte, hatte Pech.

Für Renauer Motorsport verlief das Qualifikationsrennen zum 2. Lauf der FIA GT Championship 2006 in Brünn mit unterschiedlichem Erfolg. Wolfgang Kaufmann pilotierte den Porsche GT 3 RSR an die 9. Stelle in der FIA GT-Klasse 2 und war damit drittschnellster Porsche im Feld.

„Gegen die bärenstarken Ferraris sind wir ja chancenlos, innerhalb der Porsche-Teams liegen wir nicht schlecht, wenn man weiss, dass die beiden vor uns liegenden Porsches von Ebimotors zwei echte Werksautos sind“, ist Teamchef Sepp Renauer mit dem Ergebnis der Qualifikation sehr zufrieden.

Hans Knauß, der den zweiten Remus-Porsche in der Qualifikation steuerte, hatte Pech. Seine schnellste Runde wurde knapp vor der Ziellinie mit roter Flagge abgewunken, weil die Strecke durch einen Unfall blockiert war. „In den restlichen Runden hatte ich immer viel Verkehr, so war eine bessere Zeit nicht mehr möglich“, ärgerte sich der Schladminger in Diensten von Renauer Motorsport über seinen dreizehnten Platz in der GT 2-Klasse.

Die GT 1-Klasse dominierte das Zakspeed-Team aus Deutschland. Sascha Bert und Jarek Janis waren die Schnellsten in dieser hart umkämpften Liga. Die Österreicher Karl Wendlinger und Philipp Peter auf Aston Martin mussten sich mit Rang acht begnügen.

Hohen Besuch erhielt Renauer Motorsport in Brünn durch Remus-Chefin Angelika Kresch, die ein Firmenmeeting in Brünn nützte, um Hans Knauß, Sepp Renauer und Co. moralisch zu unterstützen.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Brünn

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht