MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Philipp Peter fährt Maserati

Wenn am kommenden Samstag (28. Juli) in Spa das traditionelle 24-Stunden-Rennen gestartet wird, ist auch Philipp Peter wieder mit dabei!

Der 38jährige pilotiert beim 6. Lauf zur FIA-GT-Meisterschaft einen Maserati MC12 aus dem französischen Team JMB Racing; seine Partner sind der Schotte Marino Franchitti, Bruder des Ex-Formel-1-Piloten Dario, sowie die beiden Engländer Joe Macari und Ben Aucott.

Peter kehrt damit zu jenem Team zurück, mit dem er seinen bisher größten Erfolg in Spa gefeiert hat: 2005 belegte er mit Karl Wendlinger und dem Italiener Andrea Bertolini, ebenfalls auf einem Maserati, Rang 2. „Es war wieder einmal eine schnelle Entscheidung“, so Philipp, „da mein heuriger Schwerpunkt die GT-Open sind, weiß man, dass ich das eine oder andere Wochenende frei bin. Man ist an mich herangetreten, wollte einen Topmann auf dem Auto haben. Und da meine Vorstellungen sofort akzeptiert wurden, gab es auch keine langen Verhandlungen, war schnell alles unter Dach und Fach.“

Auf den Einsatz mit dem Maserati MC12 freut er sich: „Das Auto liegt mir, kommt meinem Fahrstil sehr entgegen. Das hat sich auch beim Testtag gezeigt, wo ich die viertschnellste Zeit gefahren bin. Dazu ist der Kurs in Spa sehr anspruchsvoll, eine richtige Fahrerstrecke.“ Zu seinen Teamkollegen kann er nicht viel sagen: „Franchitti kenne ich nur vom Namen her, weiß, dass er Rennen in Amerika bestreitet. Aucott und Macari haben sicher nicht meinen Speed, können aber konstant und fehlerlos fahren.“

Was sich der Wiener ausrechnet? „Bei einem 24-Stunden-Rennen ist es sehr schwer, Prognosen abzugeben. Denn das passiert immer sehr viel. Sicher ist, dass wir unsere Taktik darauf auslegen werden, über die Distanz so wenig Fehler als nur möglich zu machen. Nur so ist es möglich, ein gutes Resultat zu erreichen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: 24h von Spa-Francorchamps

Weitere Artikel:

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei