MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tolle Vorstellung von Jetalliance Racing

Tolle Vorstellung im Qualifying. Beide Jetalliance Racing Teams in den Top 3. Lechner zeitgleich mit Polesetter Biagi Zweiter, Wendlinger Dritter.

Grandiose Leistung des Jetalliance Racing-Teams heute im Qualifying für den neunten Lauf zu den FIA-GT-Championships, der morgen im französischen Nogaro in Szene geht: Beide Teams nach einem Tausendstel-Krimi auf dem Podium!

Robert Lechner erzielte dabei mit dem Jetalliance Aston Martin DBR9 exakt die gleiche Zeit wie der italienische Maserati-Pilot Thomas Biagi, der die Zeit aber etwas früher fuhr, und somit morgen auf der Pole Position steht!

Robert Lechner: „Ich bin wirklich überglücklich. Aber dieses Ergebnis hat sich schon in den freien Trainings abgezeichnet, wo ich immer unter den besten vier war. Natürlich wurmt der zweite Platz ein wenig, wenn man die gleiche Zeit wie der Pole-Setter gefahren ist. Dennoch überwiegt die Freude. Denn zum einen war heute keiner schneller als ich, zum anderen ist es mein bestes Qualifying-Ergebnis in der FIA-GT.“

Fantastisch die Leistung von Karl Wendlinger: Trotz 70 Kilo Platzierungsgewicht in seinem Jetalliance Aston Martin DBR9 fehlten dem Kufsteiner nur 29 Tausendstel auf die erneute Pole. Heißt für morgen zweite Reihe, Startplatz 3.

Karl Wendlinger: „Leider waren meine Reifen nach der Outrunde noch zu kalt, haben noch nicht gegriffen. Deshalb bin ich meine Zeit auch erst in der zweiten Runde gefahren. Sonst hätte ich sicher auch die Pole fahren können. Aber mit Rang drei bin ich zufrieden. Das wichtigste für morgen ist, die richtige Konstanz zu erreichen. Dann ist wieder alles möglich.“

Überglücklich Team-Eigner Lukas Lichtner-Hoyer, der sich morgen das Cockpit mit Robert Lechner teilt: „Sicher ein denkwürdiger Tag für Jetalliance Racing – beide Teams unter den besten drei – unglaublich, ich freu’ mich riesig.“

Platz 3 im GT2-Qualifying für Aguas/Peter!

Gleich bei seinem ersten GT2-Einsatz in diesem Jahr steht Philipp Peter auf dem Podium - zumindest einmal im Qualifying für den morgigen neunten Lauf zu den FIA-GT-Championships in Nogaro (F). Peters Partner Rui Aguas (Por) stellte nämlich heute den Ferrari 430 auf Rang 3. Bestzeit holte der Italiener Gianmaria Bruni vor Tabellenführer Dirk Müller (beide ebenfalls auf einem Ferrari 430).

Womit das erste Vorhaben geschafft wurde. Denn Aguas konnte den direkten Meisterschafts-Konkurrenten von Müller, Porsche-Pilot Emanuel Collard, auf Rang vier verweisen.

PHP: „Wir stehen jetzt genau dort, wo wir stehen wollten, haben damit die vom Team geforderte Arbeit perfekt erledigt. Mit der Platzierung bin ich zufrieden, am Auto dagegen müssen wir noch die eine odere andere kleine Veränderung vornehmen. Denn was den Longrun betrifft, sind wir noch nicht perfekt abgestimmt. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir das bis morgen zum Rennen noch hinbekommen. Unser Ziel ist ein Platz am Podium."

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Nogaro

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage