MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alles neu

Andreas Zuber, der den Horrorcrash vom A1-Ring heil überstanden hat, kam mit einem komplett neu aufgebauten Wagen nach Zandvoort.

Wobei es erstmals hieß, das perfekte Setup für den ohnedies nicht einfachen Kurs zu finden. Der Remus-Pilot konnte sich für die beiden Rennen auf dem Dünenkurs von Zandvoort die 13. bzw. 17. Startposition holen.

Beim ersten Lauf, bei dem das Safety-Car zwei Mal zum Einsatz kam, konnte der Zuber seine 13. Startposition lediglich verteidigen, da das Einsatzfahrzeug sehr lange auf der Strecke blieb, bis die Strecke wieder frei war.

Am Sonntag, beim 16. Lauf konnte Andreas Zuber aus Startplatz 17 gleich Boden gut machen und reihte sich an 14 Position ein. Doch wie schon Tags zuvor die gleiche Situation – Unfall in der Tarzan Bucht, wobei wieder das Safety-Car zum Einsatz kam.

Nach fünf Runden hinter dem Einsatzfahrzeug wurde das Rennen wieder freigegeben. Zuber konnte in den verbleibenden 11 Runden noch zwei Konkurrenten überholen und kam schlussendlich an Rang 12 ins Ziel.

Andreas Zuber: „Aufgrund der Tatsache, dass der Wagen neu aufgebaut wurde und wir etwas mehr Zeit benötigten, um das Grund-Setup herzubringen, bin ich voll und ganz zufrieden mit dem 2. Lauf. In Hockenheim wird es dann wieder besser, denn nun ist der Wagen wieder perfekt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

F3-Euroserie: Zandvoort

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".