Formel 3 Euro Serie: Hockenheim | 09.10.2003
Meine Gedanken zum Wochenende...
Vergangenes Wochenende stand Richard Lietz in der ersten Startreihe, diesen Platz hatte er sich unter besonderen Bedingungen erkämpft.
Leider endete das Rennen nicht so, wie es enden hätte können. Ein sehr persönlicher Bericht von Richard Lietz:
Erst einige Zeit nach diesem Rennwochenende konnte ich das Ergebnis des Regen-Zeittrainings vom Wochenende so wirklich realisieren.
Die Startposition in der ersten Startreihe vor zigtausenden Zuschauern (das ganze Wochenende waren es 105.000 Zuschauer) war das schönste und größte Erlebnis meiner bisherigen Karriere. Da können auch meine beiden Siege im Rahmen der österreichischen Meisterschaft nicht mithalten.
Das besondere am 2. Startplatz war, daß ich diesen Rang im Regen erreichen konnte. Dabei hatte ich das Gefühl, da müsste noch weit mehr gehen. Ich war auch während des Zeittrainings immer zwischen dem 1. und 5. Platz. Da ich das erste Mal ein Zeittraining im Regen hatte, war ich überhaupt nicht darauf vorbereitet.
Auch der Regen war immer gleichstark, sodass nicht etwa eine Zufallszeit das Ergebnis brachte. Dieses Training brachte mir viel Anerkennung und viele Fachleute und Insider gratulierten mir zu diesen Erfolg.
Besonders freut mich die Aussage von Christian Menzel im DSF-Fernsehbericht, der sagte, daß ich im Regen endlich die Möglichkeit hatte, mein Talent unter Beweis zu stellen, da bei solchen Verhältnissen die wahre Fahrzeugbeherschung ersichtlich wird.
Das Rennen danach war leider nicht so glücklich. Meine unmittelbaren Gegner in den ersten drei Startreihen wechselten - so wie ich, auch alle auf Trockenreifen. Die Bedingungen waren danach aber so schwierig, dass keiner der Fahrer aus den ersten Startreihen durchkam und mit Drehern bzw. Unfällen ausschied - leider erging es mir selbst auch nicht besser.
Für unsere letzten beiden Rennen in Magny Cours (Frankreich) hoffe ich natürlich auf Regen und auf eine bessere Performance in den Rennläufen.