MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klien gewinnt!

Christian Klien ist allem Anschein nach der Mann der Stunde in der Deutschen Formel Renault-Meisterschaft.

Dritter Lauf:

Der 18 jährige Vorarlberger Christian Klien belegte beim dritten Lauf zur Deutschen Formel Renault-Meisterschaft 2002 den ausgezeichneten 2. Platz – bei sehr schwierigen Bedingungen, mußten doch alle Piloten mit Regenreifen ins Rennen gehen.

Klien, nach dem Training Zweiter, verlor am Start zwei Positionen. Schon nach drei Runden konnte er sich allerdings wieder auf den zweiten Platz vorkämpfen – bei langsam abtrocknender Strecke. Nach 23 Runden hatte er nur drei Zehntelsekunden Rückstand auf den Sieger Bruno Spengler aus Kanada.

Christian Klien: „Am Start hatte ich leider durchdrehende Räder – es war irrsinnig schmierig auf meiner Spur. Dann konnte ich allerdings gleich meinen Rhythmus finden und wieder auf Spengler aufschließen. Zum Sieg hat es diesmal nicht gereicht, vielleicht klappt es morgen!“

Teamkollege Hannes Lachinger belegte nach einem zehnten Platz im Training immerhin den siebenten Rang im Rennen. „Es lief besser als im Training – aber zufrieden bin ich nicht wirklich!“

Vierter Lauf:

Am Sonntag gewann der junge Vorarlberger Christian Klien den vierten Lauf zur Formel Renault-DM und hat damit eine fast perfekte Bilanz in dieser Meisterschaft: Vier Rennen, drei Siege!

Klien ging als Zweiter ins Rennen und setzte sich hinter Pole-Mann Bruno Spengler fest. In den folgenden Runden versuchte Klien mehrmals an Spengler vorbeizukommen – zunächst vergeblich. In der 14. von 23 Runden kam Spengler eingangs der Opel-Kurve ein wenig zu weit nach außen, Klien nutzte diesen Fehler und kam innen vorbei!

In der Folge drehte Klien eine schnellste Runde nach der anderen und baute damit seinen Vorsprung bis auf 4 Sekunden aus.

Christian Klien: „Diesen Sieg widme ich zum Muttertag meiner Mama, die nach Hockenheim mitgekommen ist. Alles war ziemlich perfekt, ich musste nur auf meine Chance warten. Mit meiner Bilanz bin ich natürlich sehr zufrieden. Ein Kompliment auch an mein Team JD, das mir immer ein perfektes Auto vorbereitet hat!“

Klien’s Teamkollege Hannes Lachinger belegte den neunten Rang im Rennen. „Das war leider nicht mein Wochenende!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel Renault: Hockenheim

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist