MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Punkte holen

Am Wochenende macht die Formel Renault in Hockenheim Station, Franz Berndt hofft nach gelungenem Test auf Punkte.

Einmal auf Platz 17, einmal an den Punkterängen vorbei – für Franz Berndt verlief der Auftakt zu Deutschen Formel Renault-Meisterschaft vor zwei Wochen in Oschersleben nicht ganz nach Wunsch:

„Ich hab’ schon gewusst, dass nicht gleich vom Start weg alles perfekt sein wird. Das konnte ich mir aufgrund des Umstieges in eine andere Formel auch gar nicht erwarten. Denn in der Formel Ford wurde ohne, bei den Renaults wird aber mit Flügel gefahren. Somit ist das Fahrverhalten ein ganz anderes. Aber ein bisschen weiter vorne hätte ich mich schon erwartet“, gesteht Berndt, mit seinen erst 17 Jahren einer der jüngsten Piloten in dieser Meisterschaft.

Um Berndt eine optimale Vorbereitung für die Läufe 3 und 4 am Wochenende in Hockenheim zukommen zu lassen, wurde kurzfristig am letzten Dienstag in Oschersleben ein Testtag eingeschoben.

Berndt absolvierte mehr als 600 Kilometer, für einen Testtag eine optimale Ausbeute. Neben vielen Fahrwerkseinstellungen wurde vor allem auf seine fahrerische Linie geachtet.

„Wir haben überall etwas gefunden, am Ende hat sich Franz um über eine Sekunde gesteigert, ist jetzt in einem Bereich, wo wir bei den ersten Testfahrten waren. Das lässt uns hoffen“, freute sich Vater Berndt.

Das Zeittraining wird am Freitag, Lauf 3 am Samstag und Lauf 4 am Sonntag gefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel Renault: Hockenheim

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war