MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Cecotto triumphiert!

Johnny Cecotto siegt beim Saisonauftakt vor Thomas Mutsch und Roland Asch, Robert Lechner holt den guten fünften Platz.

Gelungener Auftakt der V8STAR-Saison für Robert Lechner: der Österreicher belegte im Motopark Oschersleben den fünften Platz. “Das Wochenende war generell sehr gut für mich“, zieht Lechner zufrieden Bilanz. “Ich war im Training Dritter, habe meinen Lauf im Top 12-Qualifying gewonnen, da durfte ich mir für das Rennen schon einiges ausrechnen. Mein Ziel war es, im Rennen durchzukommen und unter die ersten Fünf zu fahren. Das habe ich geschafft. Natürlich wäre ich lieber auf dem Podium gestanden, aber im Rennen war ich einfach nicht schnell genug. Wir müssen jetzt analysieren, warum.“

Bei schwierigen Bedingungen – klitschnasse Strecke nach stundenlangen Regengüssen – war Champion Johnny Cecotto nicht zu schlagen: mit einem Vorsprung von hauchdünnen 1,346 Sekunden schaffte es der zweifache Motorrad-Weltmeister und Ex-Formel 1-Pilot ganz nach oben aufs Podest. Damit wiederholte der Venezolaner seinen Erfolg aus dem Vorjahr, als er ebenfalls im Motopark in Oschersleben das allererste Rennen der neu gegründeten Silhouette-Tourenwagen-Serie gewann.

„Das ist wohl der bestmögliche Start in die neue Saison! Ich freue mich natürlich riesig über diesen ersten Sieg, aber ich musste zittern bis zum Schluss“, strahlte der glückliche Sieger. Die Strecke trocknete immer mehr ab und die Regenreifen verloren sehr viel Grip. Die vorletzte Runde war wirklich schlimm, da hatte ich einen kleinen Ausrutscher und Thomas Mutsch kam gefährlich nahe. In der letzten Runde wusste ich dann, dass es reichen würde. Es wird dieses Jahr bestimmt spannend, denn es gibt viele starke Konkurrenten.“

Zittern musste er vor Thomas Mutsch, der in den letzten Runden auf der nach heftigen Regenfällen langsam abtrocknenden Strecke immer näher kam. Doch der Youngster aus Bitburg, der sich letztes Jahr zweimal in die Siegerlisten der V8STAR eintragen konnte, fand am Routinier keinen Weg vorbei. „Ich habe bis zum Schluss alles Mögliche versucht. Ich konnte zu Johnny aufschließen und habe in der Schlussphase noch Druck gemacht. In der vorletzten Runde machte er einen kleinen Fehler und so wusste ich, dass er auch am Limit war, aber es gab keine wirkliche Chance für mich.“

Als Drittplatzierter kreuzte Roland Asch die Ziellinie. Der Schwabe fuhr mit der neuen Mondeo-Karosserie bei der V8STAR-Premiere sofort aufs Podest. „Nach dem verkorksten Top-12-Qualifying, wo meine Scheibe so beschlagen war, dass ich gar nichts mehr sehen konnte, hättte ich nie geglaubt, dass ich hier heute noch aufs Trepple fahren würde“, gab der Schwabe Asch zu Protokoll. Hinter Cecotto, Mutsch und Asch wurde der Portugiese Pedro Lamy (Team Zakspeed Racing) Vierter.

Der nächste Lauf der V8STAR findet in zwei Wochen am Samstag, den 11. Mai, auf dem Hockenheimring statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

V8STAR: Oschersleben

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.