MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Titel ist anvisiert

Das Selbstvertrauen bei Beppo Harrach und Jutta Gebert ist nach dem tollen WM-Einstand groß, in der Heimat zählt aber nur der Gr.N-Titel.

So richtig erholen konnten sich Beppo Harrach/Jutta Gebert nach ihrem tollen WM-Debüt in Korsika nicht wirklich, schließlich wartet mit der OMV-Burgenland-Rallye schon die nächste Aufgabe auf das Mitsubishi-Duo. Und diese ist speziell für Beppo Harrach von großer Bedeutung:

“Natürlich ist die Heimrallye eine besondere Veranstaltung – gerade zum Meisterschaftsauftakt. Wir wollen unsere positive Stimmung nach Korsika natürlich nützen, um vor heimischem Publikum diese Leistung zu bestätigen.“

Dennoch erwartet sich Beppo einen harten Kampf: „Man darf auch die Mitbewerber in Österreich nicht unterschätzen. Es haben sicher zumindest 5 Teams die Chance auf den Sieg in der Gruppe N – und wir zählen auch dazu. Der erste Lauf eines Jahres ist zudem eine Standortbestimmung für den Rest der Saison und wir wollen diese Saison entsprechend beginnen.“

Das Vorhaben für die ÖM ist klar: „Unser Ziel für heuer kann nur der Meistertitel in der Gruppe N sein, d.h. punkten, punkten, punkten um jeden Preis, zumal es heuer keine Streichresultate gibt.“

Beppo Harrach und Jutta Gebert – Mitsubishi Lancer Evo VI - werden mit Startnummer 4 in die Rallye gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht