MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Top-Zweirad-Action!

Lange Zeit sah man in Österreich kaum mehr int. Motorradsport. Das wird sich ändern: Von 18. bis 20. Juli gastiert die Langstrecken-WM am A1-Ring!

Nach längerer Absenz findet auf dem A1 Ring endlich wieder ein großer internationaler Motorrad Event statt. Die FIM Motorrad Langstrecken Weltmeisterschaft ist vom 18. bis 20. Juli mit ihrem 6 Stunden Rennen in der Steiermark zu Gast.

Bei diesem fünften WM-Lauf mit Werksbeteiligung, wird man diese lange Distanz teilen. Man wird am Samstag drei Stunden dieses Rennens sehen, die restlichen drei Stunden werden dann am Sonntag auf dem A1 Ring gefahren.

Österreich ist bisher heuer in dieser Serie sehr erfolgreich vertreten. Das Yamaha Austria Racing Team hat sich zur Überraschung aller Fachleute in dieser Langstrecken Weltmeisterschaft hervorragend geschlagen. Nach vier von insgesamt acht Rennen liegt die reine Amateur-Mannschaft unter insgesamt 27 Teams an ausgezeichneter 8. Stelle.

Volle Starterfelder bei zahlreichen Rahmenrennen:

Neben dem Top-Event wird den Zuschauern aber noch weiterer toller Motorradsport geboten. Im Rahmen der Österreichischen Staatsmeisterschaft und des Alpe Adria Cups werden nicht weniger als fünf weitere Serien gefahren. Dabei sind die Spitzenfahrer aus Österreich, Italien, Tschechien, der Slowakei, Kroatien, Slowenien und Ungarn vertreten.

Rahmenprogramm mit Bands:

Am Samstagabend gibt es für die Fans in der Bike City natürlich wie immer ein tolles musikalisches Rahmenprogramm. Im Vorprogramm spielt ab 18,30 Uhr die steirische Band LAM Excuse, die vor kurzem einen großen Nachwuchsband Wettbewerb gewonnen hat. Der Haupt-Act wird von der bekannten deutschen Gruppe Jail Breakers bestritten. Die Künstler gelten in Europa als die Nr. 1 Coverband der Gruppe AC DC. Dazu gibt es für die Fans natürlich gastronomische Leckerbissen und einen Vergnügungspark.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIM-Langstrecken-WM: A1-Ring

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.