MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwei mal zwei ist zwei…

Hannes Lachinger fährt bei seinem Heimrennen zwei Mal als Zweiter für Penker Racing in der Formel Volkswagen über die Ziellinie.

Im ersten Lauf startet Lachinger von Positionen vier, sein Teamkollege Marvin Bylitza musste von Platz 12 aus ins Rennen gehen.

Remus-Pilot Lachinger kam gut vom Start weg und etablierte sich auf Rang zwei. Diese Position konnte er auch souverän ins Ziel fahren, gegen Jaap van Lagen war kein Kraut gewachsen.

Bylitza hingegen wurde gleich zu Beginn des Rennens Opfer einer Kollision, wobei er wertvolle Zeit verlor und das Rennen nur auf Platz 14 beenden konnte.

Im zweiten Rennen starten Lachinger und Bylitza von den Rängen 3 und 14. Lachinger’s Start gelingt ähnlich gut wie im ersten Lauf – der Oberösterreicher sitzt dem Pole-Setter Van Lagen im Nacken und macht Druck auf den Niederländer.

Dreck auf der Strecke zwingt den Oberösterreicher aber beinahe in einen Ausrutscher, mit viel Können und etwas Glück behält Lachinger aber alles im Griff und fährt unangefochten den Zweiten Rang ins Ziel.

Bylitza gelang ebenfalls ein perfekter Start er katapultierte sich gleich in die Top Ten. Mit der drittschnellsten Rundenzeit und einer tollen Aufholjagd kämpfte er sich bis auf Rang 7 vor.

Der Sieger hieß abermals Jaap van Lagen. Damit ist Lachinger in der Meisterschaft wieder auf Platz 2 und erster Verfolger des Führenden van Lagen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel VW: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden