MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Revanche beim Heimspiel?

Hannes Neuhauser will auf dem A1-Ring unbedingt gewinnen, gegen Saison-Dominator Joao Paulo de Oliveira wird’s nicht leicht werden.

Joao Paulo de Oliveira legt eine unglaubliche Serie hin. Der Brasilianer ist in bestechender Form, knackt einen Rundenrekord nach dem anderen, besticht durch fehlerfreie Rennen und ist auf dem besten Weg, der erste Champion des neuen Recaro Formel 3-Cups zu werden.

„Ich will diesen Titel mit deutlichem Vorsprung holen. Jeder verlangt das von mir, denn ich bin in diesem neuen deutschen Formel 3-Championat der erfahrenste Mann“, schätzt der 22-Jährige aus Sao Paulo die Situation genau richtig ein.

Fünf Jahre tummelt sich De Oliveira nun schon in der Formel 3-Szene: „Jetzt muss Schluss sein. Mit dem Meistertitel in der Tasche will ich mich für andere Serien empfehlen.“

Zehn von 16 Saisonrennen sind im Formel 3-Cup absolviert. Acht davon gewann de Oliveira, zwei Siege gingen an Hannes Neuhauser. Und nach diesen beiden Auftaktsiegen in Oschersleben hatte es der Zillertaler vor wenigen Wochen wieder in der Hand, den Brasilianer zu schlagen.

„Schade, es hat dann doch nicht geklappt“, erinnert sich Neuhauser an die beiden Rennen auf dem EuroSpeedway Lausitz. „Samstags habe ich das Startduell gewonnen, doch Joao Paulo hatte wohl das bessere Set-up und kam in der zweiten Rennhälfte an mir vorbei.“

Am Sonntag leistete sich Hannes Neuhauser einen vermeidbaren Fehler: Als De Oliveira vor dem Start in die Box einbiegen musste, um seine Sitzgurte neu festzurren zu lassen, würgte Neuhauser seinen Motor ab und jagte dem Feld hinterher.

„Das war richtig ärgerlich, ein verschenkter Sieg. Deshalb will ich bei meinem Heimspiel auf dem A1-Ring alles richtig machen. Ich bin voll auf Sieg eingestellt“, verspricht der 18-Jährige seinen heimischen Fans.

In der Steiermark gilt es, eine weitere Schmach auszuwetzen: Neuhauser will wieder auf den zweiten Tabellenplatz zurück. Den hat Sven Barth kassiert. Der Vorjahresmeister der Formel Volkswagen kommt in der Formel 3 erstaunlich gut zurecht. Seine Erfolgsbilanz ist beeindruckend: Barth punktete in allen bisherigen Rennen und stand in den vergangenen acht Läufen sieben Mal auf dem Siegertreppchen.

Noch stehen sechs Rennen auf dem Programm. Sechs Mal haben die Youngster aus dem Formel 3-Cup also die Chance, auf sich aufmerksam zu machen. Nach den beiden Läufen im Rahmen der Beru-Top10 am 23. und 24. August, ist man im September erneut auf dem A1-Ring, dann gemeinsam mit der Nissan World Series. Das große Saisonfinale steigt Mitte Oktober im Motodrom der ostdeutschen Stadt Oscherslebern.

Wie von allen Läufen berichtet der Sportfernsehsender DSF auch aus der Steiermark. Am Samstag wird der elfte Lauf des Formel 3-Cups sogar live ausgestrahlt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3-Cup: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe