MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Briscoe gewinnt, Klien Fünfter

Ryan Briscoe souverän, Klien guter Fünfter. Bernhard Auinger kann sich stark verbessern und wird 13., Zuber nach Startplatz 5 noch Neunter.

Mit einem überlegenen Start-Zielsieg durch den Australier Ryan Briscoe endet das erste Rennen der Formel 3 Euro Serie auf dem A1-Ring in Spielberg. Briscoe kann mit seinem Dallara-Opel den Franzosen Alexandre Premat und den Kanadier Bruno Spengler (beide Dallara-Mercedes) ganz überlegen auf die Plätze zwei und drei verweisen.

Der Österreicher Christian Klien, der vom sechsten Startplatz aus ins Rennen ging, wurde nach 19 Runden Fünfter des Rennens. Gut auch die Leistung von Andreas Zuber, der sich anfänglich auf dem vierten Platz im Rennen bewegte, nach einem Ausritt aber nur mehr Neunter wurde.

Bernhard Auinger ging nur als 22. in das Rennen, nach der ersten Kurve war er schon auf Platz 18, am Ende konnte der Red Bull Junior mit einer starken Leistung noch den 13. Platz holen.

In der Gesamtwertung führt weiter Briscoe; Klien ist weiter Zweiter und bester der Rookie-Wertung. Klien: „Platz 5 ist ganz o.k., nach diesem Start. Ich hätte zwar schneller fahren können, aber ich bin an Winkelhock leider nicht vorbeigekommen. In der Meisterschaft bleibe ich auf Platz 2. Vielleicht schaffe ich es morgen auf das Podium!“

Ergebnis:

1. Ryan Briscoe (AUS)
2. Alexandre Premat (FRA)
3. Bruno Spengler (CAN)
4. Markus Winkelhock (GER)
5. Christian Klien (AUT)
6. Adam Carroll (GB)
7. Charles Zwolsman (NL)
8. Nico Rosberg (FIN)

News aus anderen Motorline-Channels:

Red Bull Junioren

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.