MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Startschuss in die Grüne Hölle

Die 24 Stunden auf dem Nürburgring wurden um 15:00 Uhr bei Regen gestartet, das Rennen entwickelt sich von Beginn an zu einem Reifenpoker.

Um 15:00 Uhr fiel der Startschuss zur 32. Auflage der 24 Stunden auf dem Nürburgring, pünktlich zum Start begann es auch wieder teils heftig zu regnen.

Die Strategie einiger Spitzenteams wurde dadurch über den Haufen geworfen, u.a. statteten bereits der Vorjahres-Sieger-Opel, der Wendlinger-Audi und Polesetter Uwe Alzen der Box einen Besuch nach der ersten Runde ab. Dem nicht genug, steuerten diese Teams auch nach der zweiten Runde die Boxengasse an.

Karl Wendlinger wird den zweiten Turn fahren und das Steuer des Infinion Abt Audi TT-R gegen 16:45 Uhr übernehmen: "Das derzeitige Wetter macht allen Teams Kopfzerbrechen, sollten sich die Bedingungen nicht ändern, wird das Rennen zu einer Reifenlotterie. Man muss absolut besonnen fahren, zuviel Risiko wird sofort bestraft." Nach Wendlinger klemmt sich Frank Stippler hinters Steuer.

Haudegen Dieter Quester setzt bei diesen Bedingungen auf den kurzfristig verpflichteten Artur Deutgen: "Wir mussten kurzfristig Ersatz für den erkrankten Toto Wolff finden, da scheint uns mit Deutgen, der auf der Nordschleife unheimlich große Erfahrung besitzt, ein Glücksgriff gelungen zu sein."

Im Duller-BMW fährt Philipp Peter den Startturn, danach folgen Dieter Quester, Artur Deutgen und Vincent Vosse.

Mittlerweile sind zwei Runden gefahren, überraschend führt der Tielke-V8-Star das Feld an, dahinter momentan der Luhr-Porsche und die Zakspeed-Viper.

Aktuelle Fotos folgen in Kürze!

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Rennen: Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen