MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gute Leistung der Österreicher

Der Alzen-Porsche schnappt sich die Pole vor dem zweiten DTM-Opel, Wendlinger auf Startrang drei, Lechner 16., Quester/Peter auf 19.

Gelungener Auftakt für Karl Wendlinger beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring: Mit seinem Infineon Abt-Audi TT-R (Startnummer 8) kam der Gesamtzweite aus dem Vorjahr gestern abend im Qualifying mit seinen Partnern Patrick Huisman(Hol) und Frank Stippler (D) auf den hervorragenden dritten Rang, nimmt das Rennen heute (START: 15:00 Uhr) also von der zweiten Reihe aus in Angriff!

"Viel besser hätte es nicht laufen können", freute sich der Tiroler, "zumal wir ja beim ersten Qualifying nach einem Ausrutscher von mir auf einer Ölspur viel Trainingszeit verloren hatten. Für das Rennen haben wir uns einiges vorgenommen, gehen auch bestens vorbereitet hinein. Das werden ganz spannende 24 Stunden in der Eifel", verspricht der Tiroler.

Sehr gut lief es auch für die zweite Audi-Besatzung (Startnummer 7): Christian Abt, Mattias Ekström und Fredrick Ekblom erreichten den fünften Platz. Die Pole Position holte sich die Deutsche Porsche-Mannschaft Alzen/Alzen/Bartels/Ludwig.

Hans-Jürgen Abt (Teamchef Infineon Team Abt Sportsline): "Ich bin hochzufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Wir haben alles erreicht, was wir uns vorgenommen haben: eine optimale Abstimmung für beide Autos herausgearbeitet, alle Fahrer qualifiziert und als Sahnehäubchen noch zwei Startplätze in den Top Fünf. Wir sind voll in Schlagdistanz zu den Werksteams - so kann das Wochenende von mir aus weitergehen."

Und wie ergings den weiteren Österreichern? Robert Lechner steht an der 16 .Stelle, Philipp Peter und Dieter Quester liegen mit dem Red Bull BMW M3 Gesamt an der 19.Stelle, in der Klasse A6 sogar auf Rang 2.

Rallye-Ass Raimund Baumschlager möchte heuer den Sieg in der Klasse der alternativen Kraftstoffe aus dem Vorjahr verteidigen. Die Voraussetzungen dafür sind günstig, Baumschlager's Alfa 147 markierte die Bestzeit in der Klasse S1, im Gesamtklassement bedeutet dies Startplatz 55.

Motorline.cc hält Sie über das Renngeschehen auf dem Laufenden, nach dem Start um 15:00 Uhr folgen die ersten Bilder direkt vom Nürburgring!

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Rennen: Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter