MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Matthias Kahle gewinnt auch den zweiten DM-Lauf

Matthias Kahle/Peter Göbel gewinnen auf ihrem Skoda Octavia WRC die Havelland-Rallye mit deutlichem Vorsprung auf ihre härtesten Verfolger aus dem Mitsubishi-Lager.

Am Sonntag galt es 40 Kilometer Schotter-Sonderprüfungen zu bewältigen. Matthias Kahle war auf diesem Terrain der Erfolg nicht mehr zu nehmen. Nach der letzten SP betrug sein Vorsprung auf den Zweitplazierten Uwe Nittel im Mitsubishi Lancer Evo VII zwei Minuten. Nittels Markenkollege Sandro Wallenwein musste sich mit Rang drei begnügen.

In der Gruppe N 4 war Hermann Gaßner auf seinem neuen Mitsubishi Lancer Evo VII nicht zu schlagen, er holte sich mit seinem Sieg in der Gruppe N den vierten Gesamtrang. Schon vor der zweiten Etappe betrug sein Vorsprung auf seine Verfolger über zwei Minuten. Der Schwede Oscar Svedlund konnte den Vorsprung zwar noch verringern - auf Schotter spielte der Schwede seine Erfahrung aus - doch mehr als ein paar Sekunden konnte Svedlund nicht aufholen. Marcus Hesse wurde Dritter, Rallye-Lady Christine Dietl errang Platz vier.

Auf Gesamtrang fünf schließlich Maik Stölzel auf seinem betagten Ford Focus WRC.

Gesamt Sechster wurde Sven Haaf (Citroen Saxo Super 1600), seine unmittelbaren Konkurrenten Katajamäki und Schleimer waren schon auf der ersten Etappe Technikdefekten zum Opfer gefallen - damit gewann Haaf auch klarerweise auch die 1600er Klasse.

Die Wertung der Zweiliter-Kit-Cars konnte der Niederländer Jan de Winkel (gesamt Siebenter) für sich entscheiden, knapp dahinter seine Klassenkollegen Martin Möckl und Andreas Gerst, beide auf Skoda Octavia Kit-Cars.

News aus anderen Motorline-Channels:

Havelland-Rallye Berlin Brandenburg

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde