MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Weltmeisterauto hat gehalten, was es versprach

Für Joachim Resch und Co-Pilot Thomas Loidl galt es, nach dem verpatzten Auftakt im Burgenland bei der Pirelli-Lavanttal-Rallye anzugreifen und ein erstes achtbares Resultat einzufahren.

Nach vorsichtigem Beginn am ersten Tag wollte man am Samstag zeigen, was das frühere Weltmeisterauto von Sebastien Loeb tatsächlich zu leisten vermag. Die Bedingungen waren vor allem auf den ersten Sonderprüfungen sehr schwierig, Schnee und Eis machten das Fahren mit dem zweiradgetriebene Kit Car nicht gerade leichter. Sonderprüfung für Sonderprüfung tastete sich Resch die Grenzen heran. Schließlich hatte Resch den Auto bestens im Griff, startete einen fulminaten Angriff auf die vor ihm Liegenden und konnte Platz um Platz gut machen. Auf der langen SP 14 gelang dann auch noch die zehntbeste SP-Zeit, noch vor einigen Allrad-Konkurrenten.

Das erfreuliche Resultat nach der letzten SP: Joachim Resch und Co-Pilot Thomas Loidl holen den Sieg in der Gruppe A 6, den fünften Rang in der Division A und den zwölften Gesamtrang.

Joachim Resch in einem ersten Statement: "Das Auto ist perfekt gelaufen! Der Samstag Vormittag war wegen Eis und Schnee besonders schwierig. Wir fuhren mit Intermediate-Reifen, haben dann aber auf Slicks umgestellt – das Auto lag anschließend viel besser! Das hat man an den Zeiten eindeutig gesehen. Ich freue mich über den fünften Rang in der Division A ganz besonders.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Pirelli-Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.