4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pimp my Sorento

Der Kia Sorento hat sich in den letzten Jahren einen Namen im SUV-Sektor gemacht, als "Active-Pro" macht er auch neben einem BMW oder Mercedes gute Figur.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Kia Sorento Active Pro!

    Der Aufstieg, den Kia in den letzten Jahren erlebt hat, ist beachtlich. Vom anfangs belächelten Neuling aus Korea hat sich das Unternehmen mittlerweile einen Namen gemacht und ist mit seinen Produkten von unseren Straßen nicht mehr wegzudenken.

    Der wirkliche Durchbruch ist mit dem Gelände-SUV Sorento gelungen, gleich vom Start weg war der Offroader äußerst begehrt und phasenweise sogar ausverkauft. Es war aber nicht nur der günstige Preis alleine, der den Sorento weggehen ließ, wie die warmen Semmeln, auch die Qualität und das Design haben gepasst, wie unser damaliger Test bereits unter Beweis stellte.

    Design ist übrigens ein gutes Stichwort, drei Jahre nach dem ersten Test kreuzte der Sorento nochmals unsere Bahn, dieses Mal aber als von Brabus-Tochterfirma CRD getuntes Top-Modell „Active Pro“. Brabus wird vielen ein Begriff als Mercedes und smart-Tuner sein, die Tuning-Schmiede gehört zweifellos zu den renommiertesten in Deutschland.

    Die Designer haben den ohnedies nicht biederen Sorento in ein Fahrzeug verwandelt, das für Aufsehen im Straßenverkehr sorgt. Rein optisch kann der „Active-Pro“ problemlos mit einer gestylten M-Klasse von Mercedes mithalten, alleine die satten 19-Zöller in den Radkästen verraten, dass man es hier mit etwas Besonderem zu tun hat.

    Brabus ließ aber auch bei den Stoßfängern so gut wie keinen Stein auf dem anderen, wuchtige, aber alles andere als aufdringliche Verkleidungen stehen dem Kia äußerst gut zu Gesicht. Und auch der Innenraum kam nicht zu kurz, Alcantara, DVD-Bildschirm und Ledersitze, mehr dazu im Kapitel „Innenraum“.

    Motorisch ließ Brabus den Sorento allerdings unverändert, was einerseits nichts ausmacht, da die 140 Turbodiesel-PS den Zweitonner gut auf Trab halten, andererseits aber schade ist, da die Fahrleistungen mit der potenten Optik doch nicht ganz Schritt halten können.

    Ist der zivile Kia Sorento ab fairen 29.990,- Euro zu haben, werden für den voll ausgestatteten „Active-Pro“ schon stolze 42.750,- Euro fällig. In Anbetracht der opulenten Mitgift durchaus vertretbar, allerdings ist abzusehen, dass der Wertverlust im Gegensatz zu den normalen und sehr wertstabilen Fahrzeugen um einiges höher ausfallen wird.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Kia Sorento 2,5 CRDi Active Pro - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Limitierter Retro Defender zum 75ten

    Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

    Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

    150.000 Euro nur für den Umbau

    Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

    Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

    Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

    Das ist der neue Toyota Land Cruiser

    Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

    Fords Aushängeschild für Inklusion

    Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

    Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

    Einer für alle Fälle

    Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

    Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz