4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mini-SUV von Nissan kommt im Oktober

Juke statt Qazana

Frischen Wind in die Kleinwagen-Klasse soll ab Oktober ein Mini-SUV von Nissan namens Juke bringen – stilistische Basis ist die Studie Qazana.

mid/hh; Illustrationen: Automedia

Galerie: Studie Nissan Qazana & Ausblick aufs Serienauto

Das Serienmodell wird auf dem Genfer Salon (4. bis 14. März) erstmals zu sehen sein. Vorbild ist die 2009 gezeigte Studie Qazana. Vor allem das Design setzt ungewöhnliche Akzente, wie das erste veröffentlichte Foto verrät:

Schwungvolle Linien und betonte Kotflügel erinnern an einen Strandbuggy, an der Front fallen große runde Leuchten links und rechts des Kühlergrills auf, die von schmalen Scheinwerferschlitzen oben auf der Motorhaube ergänzt werden.

Gebaut wird der rund vier Meter lange Crossover-Kleinwagen im englischen Sunderland, wo auch das Kompakt-SUV Nissan Qashqai sowie der Mini-Van Nissan Note vom Band laufen. Weitere Infos zu technischen Daten und Preisen gibt der Hersteller noch nicht.

Update: Automedia liefert mittlerweile Illustrationen, wie das fertige Serienmodell aussehen könnte - siehe Galerie!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.