4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Big Size Ram

Auf der Chicago Motor Show präsentiert Dodge die Studie "Rampage", als neue Vision für den amerikanischen Pick-up Truck.

mid/mh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Dodge Rampage Concept!

    Auch in den USA machen sich Autofahrer neuerdings Gedanken über Spritpreise. Der Begeisterung für große Geländewagen, SUV und Pick-ups tut das aber bisher nur wenig Abbruch. Der neue Dodge Rampage, ein 5,10 Meter langer und zwei Meter breiter Pick-up, dürfte daher dennoch ganz nach dem Geschmack der US-Kunden sein. Das mehr als zwei Tonnen schwere Konzeptfahrzeug der Chrysler-Marke wird jetzt auf der Chicago Auto Show gezeigt: "als neue Vision für den amerikanischen Pick-up Truck", wie Chrysler-Designchef Trevor Creed meint.

    Als standesgemäßen Antrieb haben die Ingenieure den 5,7-Liter-Hemi-Achtzylinder aus dem Konzernregal unter die Motorhaube des Rampage gepackt. Jenseits der langen Ladefläche soll der Pick-up mit 3,60 Metern Radstand auch in der Fahrgastkabine genügend Platz für fünf Passagiere bieten. Zudem verfügt das Fahrzeug auch über das aus dem Voyager bekannte "Stow'n'Go"-Sitzsystem, mit dessen Hilfe sich die Sitze leicht zusammenklappen und im Fahrzeugboden versenken lassen. Auf unseren Straßen wird man den Dodge aber nicht zu Gesicht bekommen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

    Ford Bronco kommt nach Europa

    Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

    Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

    Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

    VW Touareg Facelift präsentiert

    Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

    Einer für alle Fälle

    Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

    Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

    Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

    Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

    International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

    "Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.