4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
4x4 Allradmesse 2008

Alles rund um Allrad

Vom 4. bis 7. September findet die bereits dritte 4x4 Allradmesse statt. Austragungsort ist diesmal das Gut Dornau bei Leobersdorf.

Stefan Gruber

Vor knapp vier Jahren ist es dem Veranstalter, Johannes Mautner Markhof, gelungen, die Idee einer Allradmesse in und für Österreich erfolgreich umzusetzen.

Nach dem Landgut 2 Eichen und dem Schloss Harrach findet die Messe dieses Jahr vom 4. bis 7. September auf Gut Dornau ihre Heimat.

Insgesamt stehen hier rund 35 Hektar Fläche zur Verfügung, die sich in Ausstellungsfläche, Parkplätze und Testgelände unterteilen. Gut Dornau liegt rund 15 Fahrminuten südlich von Wien und ist über die Südautobahn zu erreichen.

Einen großen Anteil am Erfolg der Allradmesse hatten in der Vergangenheit die Testmöglichkeiten, weshalb es auch heuer wieder vier verschiedene Teststrecken gibt. Die Besucher können wieder kostenlos SUVs, Geländewagen, Pick Ups und Quads probefahren.

Neben den Fahrzeugen wird es aber auch wieder jede Menge Zubehör, Tuning und Reifen zu besichtigen geben. Der Umfang der Anbieter ist dabei nochmals größer als bei der 4x4 im Jahr 2006.

Nahezu alle österreichischen Importeure von allradgetriebenen Fahrzeugen werden ihre neuesten Modelle vorstellen.

Es wird auch einige Österreich-Premieren geben. So werden unter anderem zum ersten Mal die Land Rover Studie „LRX“, der Mercedes GLK und der Renault Koleos in Österreich zu bewundern sein.

Die Öffnungszeiten der Messe sind von Donnerstag bis Samstag, 9.00 bis 18.00 Uhr, und am Sonntag, dem 7.9., von 9.00 bis 17.00 Uhr.
Der Eintritt kostet pro Person 10,- Euro, Kinder bis 16 Jahre bzw. Kinder bis 18 Jahre in Begleitung ihrer Eltern sind vom Eintrittspreis befreit.

Weitere Informationen zur Allradmesse finden Sie auch unter www.allradmesse.at.

News aus anderen Motorline-Channels:

4x4 Allradmesse 2008

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.